30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wochenendakademie<br />

Wochenendakademie<br />

In Verbindung mit der Künstlergruppe<br />

Semikolon<br />

Die Künstler leiten zu eigenem Gestalten<br />

in folgenden Bereichen an: Lithographie,<br />

Radierung, Linol- und Holzschnitt, Malen<br />

und Zeichnen in den verschiedenen Techniken,<br />

z.B. Öl, Aquarell, Dispersion, Acryl,<br />

Bleistift, Farbstift, Pastell; dreidimensionales<br />

Gestalten mit Ton, Holz, Gasbeton, Alabaster,<br />

Speckstein usw.. Stilistisch werden<br />

je nach Wunsch genaues Naturstudium,<br />

Abstraktion, phantastische Kombination,<br />

ungegenständliches Arbeiten oder experimentelle<br />

Verfahren vermittelt. Die Teilnehmenden<br />

bestimmen ihre Arbeitszeit innerhalb<br />

des genannten Zeitraumes selbst und<br />

können jederzeit auch in andere Arbeitsbereiche<br />

überwechseln. Für die Druckgrafik<br />

bestehen nur begrenzte Plätze!<br />

Am 09.03.20<strong>13</strong> findet kein Unterricht<br />

statt.<br />

Kurs 6701<br />

Leitung: Erika C. Kömpel<br />

Kulturzentrum Hardtberg, Atelier,<br />

Rochusstr. 276, 53123 <strong>Bonn</strong><br />

Samstags 23.02.-23.03.<strong>13</strong>,<br />

9.00-14.00 Uhr, 4 Tage<br />

12 Doppelstunden.<br />

Entgelt: 80,50 EUR; erm. 58,20 EUR<br />

zzgl. Verbrauchsmaterial<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 09.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr möglich!<br />

Am 09.03.20<strong>13</strong> kein Unterricht!<br />

10 - 15 Teilnehmende<br />

Kurs 6702<br />

Leitung: Erika C. Kömpel<br />

Kulturzentrum Hardtberg, Atelier,<br />

Rochusstr. 276, 53123 <strong>Bonn</strong><br />

Samstags <strong>13</strong>.04.-04.05.<strong>13</strong>,<br />

9.00-14.00 Uhr, 4 Tage<br />

12 Doppelstunden.<br />

Entgelt: 80,50 EUR; erm. 58,20 EUR<br />

zzgl. Verbrauchsmaterial<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 30.03.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr möglich!<br />

10 - 15 Teilnehmende<br />

Modellieren in Ton<br />

Plastisches Gestalten mit Ton für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene<br />

Aus dem Material Ton werden Terrakottagefäße<br />

aufgebaut und glasiert, außerdem<br />

bildhauerische Arbeiten wie Plastiken,<br />

Reliefs und Portraits modelliert und<br />

gebrannt. Persönliche Neigungen werden<br />

dabei entdeckt und vertieft. Der Kurs vermittelt<br />

die dazu erforderlichen Techniken.<br />

Die zusätzliche Brenngebühr richtet sich<br />

nach Ihrem jeweiligen Brenngut und wird<br />

mit der Dozentin abgerechnet.<br />

Kurs 6722<br />

Leitung: Lucia Hardegen<br />

Kulturzentrum Hardtberg,<br />

Souterrain, Rochusstr. 276, 53123 <strong>Bonn</strong><br />

Montags 04.03.-27.05.<strong>13</strong>,<br />

17.15-18.45 Uhr, 10 Abende,<br />

10 Doppelstunden<br />

Entgelt: 94,70 EUR; erm. 68,10 EUR<br />

zzgl. Materialkosten<br />

7 - 8 Teilnehmende<br />

Kurs 6723<br />

Leitung: Lucia Hardegen<br />

Kulturzentrum Hardtberg,<br />

Souterrain, Rochusstr. 276, 53123 <strong>Bonn</strong><br />

Montags 04.03.-27.05.<strong>13</strong>,<br />

18.45-20.15 Uhr, 10 Abende, 10 Doppelstunden<br />

Entgelt: 94,70 EUR; erm. 68,10 EUR<br />

zzgl. Materialkosten<br />

7 - 8 Teilnehmende<br />

Glaskunst<br />

Scherbenglück: Mosaik und Tiffany<br />

Glaskunst für Anfänger und leicht<br />

Fortgeschrittene<br />

Mosaik ist eine uralte Kunst, die in den<br />

letzten Jahren durch Künstler wie Hundertwasser<br />

oder Gaudi wieder eine Renaissance<br />

erlebt hat. Dabei hat sie durch<br />

die Verwendung vielfältiger neuer Materialien<br />

an Flexibilität gewonnen, die der persönlichen<br />

Kreativität eine Menge Raum<br />

läßt. Auch die Gestaltung mit Tiffanyglas<br />

in der Tradition von Louis Comfort Tiffany<br />

ist ebenso aufregend wie faszinierend.<br />

Lernen Sie daher an diesem Wochenende<br />

unter fachkundiger Anleitung die Techniken<br />

des Mosaiks und der Gestaltung von<br />

Tiffany-Objekten wie Wand- und Fensterbilder,<br />

Windlichter etc. kennen und lassen<br />

Sie sich von den leuchtenden Farben der<br />

entstandenen Objekte verführen. Sie bekommen<br />

eine Einführung in die Arbeitstechniken<br />

beider Bereiche und können<br />

dann selbst entscheiden, ob Sie lieber ein<br />

farbenprächtiges Mosaik oder ein schimmerndes<br />

Tiffany-Glasobjekt herstellen<br />

möchten. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.<br />

Materialkosten entstehen nach Verbrauch<br />

(Rahmen und Holzplatten für Mosaikbilder,<br />

Kleber, Fugenmörtel, Befestigungsmaterial,<br />

Glas ca. 25,00 - 40,00 EUR), Werkzeuge<br />

aus VHS-Bestand können im Kurs entliehen<br />

werden, die Materialkosten werden<br />

direkt mit dem Dozenten abgerechnet. Sie<br />

können für Mosaikarbeiten auch eigenes<br />

Material wie Perlen, Porzellanscherben<br />

oder gar Fundstücke mitbringen, die Sie<br />

einarbeiten möchten.<br />

Wochenendseminar 6740<br />

Leitung: Alexander Khoshmashrab<br />

VHS, Michaelplatz 5, Atelier<br />

Freitag, 24.05.20<strong>13</strong>, 18.30-20.00 Uhr<br />

Vorbesprechnung<br />

Samstag, 25.05.20<strong>13</strong>, 10.00-17.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.05.20<strong>13</strong>, 10.00-17.00 Uhr<br />

10 Doppelstunden,<br />

Pausen nach Absprache.<br />

Entgelt: 99,90 EUR; erm. 71,80 EUR<br />

zzgl. Materialkosten (siehe Infotext),<br />

abzurechnen mit dem Dozenten<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 10.05.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

8 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik Politik, und<br />

Wissenschaft Internationales und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

177

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!