30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wochenendseminar 6850<br />

Leitung: Jutta Kallfelz<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 23.02.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

Sonntag, 24.02.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

10 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 79,20 EUR; erm. 58,60 EUR<br />

zzgl. 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter etc.), die direkt mit dem<br />

Dozenten abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 09.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6852<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 02.03.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

Sonntag, 03.03.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

8,6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 69,- EUR; erm. 51,10 EUR zzgl.<br />

4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter<br />

etc.), die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 16.02.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6854<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 16.03.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

Sonntag, 17.03.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

8,6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 69,- EUR; erm. 51,10 EUR zzgl.<br />

4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter<br />

etc.), die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 02.03.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6856<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 20.04.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

Sonntag, 21.04.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

8,6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 69,- EUR; erm. 51,10 EUR zzgl.<br />

4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter<br />

etc.), die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 06.04.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6858<br />

Leitung: Jutta Kallfelz<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 27.04.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

Sonntag, 28.04.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

10 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 79,20 EUR; erm. 58,60 EUR<br />

zzgl. 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter etc.), die direkt mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis <strong>13</strong>.04.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6860<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 04.05.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

Sonntag, 05.05.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

8,6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 69,- EUR; erm. 51,10 EUR zzgl.<br />

4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter<br />

etc.), die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 20.04.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6862<br />

Leitung: Jutta Kallfelz<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 25.05.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

Sonntag, 26.05.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

10 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 79,20 EUR; erm. 58,60 EUR<br />

zzgl. 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter etc.), die direkt mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 11.05.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Wochenendseminar 6864<br />

Leitung: Katja Knebel<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 08.06.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

Sonntag, 09.06.20<strong>13</strong>, 9.30-18.00 Uhr<br />

10 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 79,20 EUR; erm. 58,60 EUR<br />

zzgl. 5,50 EUR für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter etc.), die direkt mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 25.05.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Sommerprogramm Goldschmieden<br />

Zuzüglich 3,25 EUR - 5,50 EUR Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter, Bohrer,<br />

Ersatzbeschaffungen von Werkzeugen),<br />

die im Kurs von dem jeweiligen Dozenten<br />

eingesammelt werden. Bitte beachten Sie,<br />

dass Silber, Gold, Schmucksteine etc. separat<br />

mit dem Dozenten abgerechnet werden<br />

müssen, sofern Sie diese Materialien<br />

nicht selbst mitbringen.<br />

Ferien-Intensivkurs Goldschmieden/<br />

Silber- und Goldschmuck<br />

Für Anfänger und leicht<br />

Fortgeschrittene -<br />

Kurs 6872<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Donnerstag, 08.08.20<strong>13</strong>,<br />

16.30-21.15 Uhr<br />

Freitag, 09.08.20<strong>13</strong>, 16.30-21.15 Uhr<br />

6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 50,70 EUR; erm. 38,30 EUR<br />

zzgl. 3,25 EUR für Verbrauchsmaterial<br />

(Sägeblätter etc.), die direkt mit der<br />

Dozentin abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 25.07.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

Ferien-Wochenendseminare<br />

Goldschmieden/Silber- und<br />

Goldschmuck<br />

Für Anfänger und leicht<br />

Fort geschrittene -<br />

Wochenendseminar 6873<br />

Leitung: Sabrina d`Agliano<br />

Goldschmiedewerkstatt der VHS im<br />

Jugendzentrum K7 im Sportpark<br />

Pennenfeld, 1. Etage, Mallwitzstr. 9-11,<br />

53177 <strong>Bonn</strong><br />

Samstag, 10.08.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

Sonntag, 11.08.20<strong>13</strong>, 10.15-17.15 Uhr<br />

8,6 Doppelstunden, Pausen nach<br />

Absprache.<br />

Entgelt: 69,00 EUR; erm. 51,10 EUR zzgl.<br />

4,50 EUR für Verbrauchsmaterial (Sägeblätter<br />

etc.), die direkt mit der Dozentin<br />

abgerechnet werden.<br />

Schriftliche Stornierung (Abmeldung)<br />

nur bis 27.07.20<strong>13</strong>, 12.00 Uhr, möglich!<br />

9 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik Politik, und<br />

Wissenschaft Internationales und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

183

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!