30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

86<br />

Italienisch A2.1 - Bildungsurlaub<br />

Sie trainieren lebendige Gespräche für Alltag<br />

und Beruf und lernen, Personen, Dinge<br />

und Orte zu beschreiben. Sie verstehen<br />

kurze Mitteilungen und Durchsagen und<br />

üben das Schreiben einfacher Briefe oder<br />

E-Mails.<br />

Lehrbuch: Chiaro! A2, Lektionen 1-4, ISBN<br />

978-3-19-005449-7, Hueber Verlag<br />

Bildungsurlaub 3508<br />

Leitung: Michael Zauels<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.10<br />

Montag, 24.06. bis Freitag, 28.06.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Bildungsurlaub 3507<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 11.11. bis Freitag, 15.11.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch B1.2 - Bildungsurlaub<br />

Lehrbuch: Espresso 3, ab Lektion 4, ISBN<br />

978-3-19-005440-4, Hueber Verlag<br />

Bildungsurlaub 3509<br />

Leitung: Anna-Pia Lombardi<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, <strong>13</strong>.05. bis Freitag, 17.05.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch B1.3 - Bildungsurlaub<br />

Lehrbuch: Espresso 3, ab Lektion 7/8,<br />

ISBN 978-3-19-005440-4, Hueber Verlag<br />

Bildungsurlaub 3510<br />

Leitung: Anna-Pia Lombardi<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Montag, 21.10. bis Freitag, 25.10.20<strong>13</strong>,<br />

9.00-12.00 und <strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Tage<br />

Entgelt: 186,10 EUR; erm. <strong>13</strong>2,10 EUR<br />

Abmeldungen sind nur schriftlich bis<br />

14 Tage vor Beginn möglich!<br />

6 - 9 Teilnehmende<br />

Standardkurse A1-B1<br />

Italienisch für den Urlaub<br />

für Anfänger A1.1<br />

Buon viaggio! Dieser Kurs bietet ein erstes<br />

Sprachtraining für private oder berufl iche<br />

Reisen: Sie lernen, typische Situationen<br />

im Hotel, im Restaurant, bei Einladungen<br />

oder beim Einkaufen sprachlich zu bewältigen.<br />

Durch das Training einfacher Redewendungen<br />

wird es Ihnen leichter fallen,<br />

erste Kontakte zu knüpfen und sich vor<br />

Ort zurechtzufi nden. Italienischkenntnisse<br />

werden nicht vorausgesetzt. Das Unterrichtsmaterial<br />

wird von der Dozentin zusammengestellt.<br />

Kopierkosten werden mit<br />

der Dozentin abgerechnet.<br />

Wochenendveranstaltung 3511<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum N.01<br />

Sa., <strong>13</strong>.04. + So., 14.04.<strong>13</strong><br />

jeweils 10.00-<strong>13</strong>.00 Uhr und<br />

14.00-17.00 Uhr, 2 Tage<br />

Entgelt: 62,10 EUR; erm. 45,40 EUR<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch für Anfänger A1.1<br />

Italienisch lernen von Anfang an! Der Kurs<br />

richtet sich an echte Nullanfänger und<br />

führt zum ersten Sprechen (Begrüßung,<br />

Kontaktaufnahme, über Interessen und<br />

Vorlieben sprechen, nach dem Weg fragen,<br />

sich unterwegs orientieren).<br />

Lehrbuch: Chiaro! A1, Lektionen 1-4, ISBN<br />

978-3-19-005427-5, Hueber Verlag<br />

Kurs 3512<br />

Leitung: Dott.ssa Annalisa Gebauer<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 06<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Kurs 35<strong>13</strong><br />

Leitung: Enrico Vento<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Kurs 3514<br />

Leitung: Dr. Sabrina Leonardi<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A101<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,90 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Italienisch für Anfänger<br />

intensiv A1.1 (2x wöchentlich)<br />

Italienisch lernen von Anfang an! Der<br />

Kurs richtet sich an echte Nullanfänger<br />

und führt zum ersten Sprechen (Begrüßung,<br />

Kontaktaufnahme, über Interessen<br />

und Vorlieben sprechen, nach dem Weg<br />

fragen, sich unterwegs orientieren). - Für<br />

Teilnehmende, die an einem zügigen Lerntempo<br />

interessiert sind.<br />

Lehrbuch: Chiaro! A1, Lektionen 1-4, ISBN<br />

978-3-19-005427-5, Hueber Verlag<br />

Kurs 3516<br />

Leitung: N.N.<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.07<br />

Dienstags und donnerstags 16.04.-<br />

<strong>13</strong>.06.<strong>13</strong>, 17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

Italienisch für Anfänger A1.1 -<br />

Intensivkurs in den Sommerferien<br />

(4x wöchentlich)<br />

Italienisch lernen von Anfang an! Der Kurs<br />

richtet sich an echte Nullanfänger und<br />

führt zum ersten Sprechen. Sie lernen<br />

erste Wörter und Sätze, die eine einfache<br />

Verständigung im Alltag und auf Reisen<br />

ermöglichen.<br />

Lehrbuch: Chiaro! A1, Lektionen 1-4, ISBN<br />

978-3-19-005427-5, Hueber Verlag<br />

Kurs 3518<br />

Leitung: N.N.<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11<br />

Montags, dienstags, mittwochs und<br />

donnerstags 22.07.20<strong>13</strong> - 08.08.20<strong>13</strong>,<br />

jeweils 18.00-20.00 Uhr, 12 Abende<br />

Entgelt: 90,90 EUR; erm. 65,50 EUR<br />

10 - 16 Teilnehmende<br />

VHS <strong>Bonn</strong><br />

im Internet<br />

Auskünfte und<br />

Onlineanmeldungen<br />

jetzt mit sofortiger<br />

Buchung!!!<br />

...mit 3 Klicks<br />

direkt in Ihren Kurs<br />

www.vhs-bonn.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!