30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

VHS für Ältere<br />

Windows 7 für wirkliche Anfänger<br />

Teil 3<br />

In Teil 1 und 2 des Kurses ‚Windows 7 für<br />

wirkliche Anfänger‘ haben Sie elementare<br />

Fertigkeiten hinsichtlich der PC-Bedienung<br />

erworben und die ersten Schritte im<br />

Internet gemacht.<br />

In diesem abschließenden Kursteil lernen<br />

Sie, wie man sich vor den im Internet<br />

lauernden Gefahren mit überwiegend<br />

windowseigenen Mitteln bestmöglich<br />

schützen kann und wie wichtige Anwendungsprogramme<br />

installiert und genutzt<br />

werden können, die nicht in Windows 7<br />

enthalten sind.<br />

Voraussetzung: Erste praktische Erfahrungen<br />

mit Windows 7 bzw. Teilnahme am<br />

Kurs Windows 7 für wirkliche Anfänger Teil<br />

1 (Veranstaltungsnummer 5305) und Teil<br />

2 (Veranstaltungsnummer 5331).<br />

Kurs 5332<br />

Leitung: Helge Neustädter<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Montag 15.04., Mittwoch 17.04.,<br />

Freitag 19.04., Montag 22.04.<br />

und Mittwoch 24.04.<strong>13</strong>,<br />

<strong>13</strong>.00-16.00 Uhr, 5 Nachm.<br />

Entgelt: 107,30 EUR; erm. 78,50 EUR<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Word - Textverarbeitung<br />

VHS für Ältere<br />

Textverarbeitung mit Word 2007<br />

und Windows 7 (50+)<br />

Sie haben schon einen PC-Grundkurs besucht<br />

und möchten Ihre Kenntnisse erweitern<br />

und noch mehr Tipps und Tricks bei<br />

der Textgestaltung kennenlernen? Dann<br />

ist der Kurs richtig für Sie. Die Unterrichtsinhalte<br />

sind: Briefe nach DIN-Norm gestalten,<br />

Kopieren, Ausschneiden und Einfügen<br />

von Texten, Grafiken, ClipArt und Autoformen.<br />

Tabellen und Listen erzeugen,<br />

Schnellbausteine benutzen, Kopf- und<br />

Fußzeilen erstellen, Nummerierungen und<br />

Aufzählungen usw. Dokumente speichern<br />

in Ordnern auf der Festplatte und auf einem<br />

USB-Stick zum Wiederverwenden.<br />

Im Kursentgelt sind Kosten für Lernmittel<br />

enthalten.<br />

Kurs 5403<br />

Leitung: Ella Fuhrmann-Schmidt<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 11 (EDV)<br />

Dienstags 09.04.-07.05.<strong>13</strong>,<br />

10.00-<strong>13</strong>.15 Uhr, 5 Vorm.<br />

Entgelt: 121,30 EUR; erm. 92,50 EUR<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

!Sicher in den richtigen Kurs?<br />

Kursberatung unter Telefon 774904/05<br />

Textverarbeitung (Word) Basics mit<br />

Office 2010, Xpert Europäischer<br />

Computerpass (Wahlmodul)<br />

2 x wöchentlich<br />

Sie haben schon einige Vorkenntnisse im<br />

Betriebssystem Windows 7, aber manches<br />

in der Textverarbeitung mit Word klappt<br />

noch nicht? Sie möchten endlich Ihre Texte<br />

ansprechend gestalten können? Dann<br />

sind Sie in diesem Kurs richtig. Behandelt<br />

werden Grundfunktionen des Programms,<br />

Gestaltung fertiger Texte, Textbausteine<br />

erstellen und verwalten, Tabulatoren und<br />

Tabellen, Dokument- und Formatvorlagen<br />

etc. Da Xpert Europäischer Computerpass<br />

ein modulares Zertifikatssystem ist, baut<br />

dieser Kurs auf das Modul ‚Xpert Starter<br />

mit Windows 7‘ auf.<br />

Im Kursentgelt sind Kosten für das entsprechende<br />

Xpert-Lehrbuch enthalten.<br />

Es besteht die Möglichkeit, im Anschluss<br />

an diesen Kurs eine Teilprüfung für Xpert<br />

Europäischer Computerpass abzulegen.<br />

Prüfungsanmeldung siehe Kurs 5410A,<br />

5661A oder 5660A.<br />

Kurs 5410<br />

Leitung: Gianni Carboni<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Montags und mittwochs,<br />

06.05.-10.06.<strong>13</strong>, 18.30-21.30 Uhr,<br />

10 Abende<br />

Entgelt: 222,- EUR; erm. 164,30 EUR<br />

6 - 8 Teilnehmende<br />

Prüfung für alle Module,<br />

Xpert Europäischer Computerpass<br />

Prüfung für alle Module des europaweit<br />

anerkannten Zertifikats Xpert Europäischer<br />

Computerpass. Anmeldungen nur<br />

schriftlich unter Angabe des Prüfungsmoduls<br />

an Margret Wichelhoven, Fachbereich<br />

Beruf und Qualifizierung oder per<br />

E-Mail an Margret.Wichelhoven@bonn.de.<br />

Bitte bei der Anmeldung das gewünschte<br />

Prüfungsmodul angeben!<br />

Prüfung 5410A<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Mittwoch, 19.06.<strong>13</strong>, 9.00-11.00 Uhr<br />

Entgelt: 50,80 EUR / Keine Ermäßigung<br />

möglich. Bei vorheriger Teilnahme am<br />

Kurs zu dieser Prüfung beträgt das<br />

Entgelt 47,67 EUR. Schriftliche An- und<br />

Abmeldung bis 26.05.20<strong>13</strong>!<br />

5 - 12 Teilnehmende<br />

Serienbrief & Co. mit MS-Word 2010<br />

In diesem Kurs lernen wir die Gestaltung<br />

von Seriendruck: Serienbrief, Adressetiketten,<br />

Umschläge und Kataloge. Zum Erstellen<br />

des Seriendrucks sind mehrere Arbeitsgänge<br />

erforderlich, die Ihnen gezeigt<br />

werden. Mit praktischen Beispielen lernen<br />

wir den Umgang mit dem Seriendruck-<br />

Manager, wie man Feldfunktionen einsetzt<br />

und bestimmte Datensätze sortiert und<br />

selektiert.<br />

Voraussetzung: Grundkenntnisse in Windows<br />

und im Textverarbeitungsprogramm<br />

Word müssen vorhanden sein.<br />

Kurs 5445<br />

Leitung: Andreas Ruffing<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Mittwochs 12.06. und 19.06.<strong>13</strong>,<br />

18.30-21.30 Uhr, 2 Abende<br />

Entgelt: 30,10 EUR; erm. 23,50 EUR<br />

10 - 12 Teilnehmende<br />

Kombikurs Word und Excel 2010<br />

In diesem Kombi Seminar lernen Sie die<br />

allgemeine Bedienung und die gängigsten<br />

Funktionen von Excel 2010 kennen. Wir<br />

vermitteln Ihnen anhand praxisbezogener<br />

Beispiele, wie Sie mit dem Programm Tabellen<br />

anlegen, formatieren und drucken.<br />

Ein weiterer wichtiger Bestandteil der<br />

Schulung ist das Erstellen und Gestalten<br />

von Diagrammen. Auch einfache Rechenoperationen<br />

gehören zum Lehrplan des<br />

Grundlagenseminars MS Excel 2010.<br />

Sie erwerben Basiswissen in Bezug auf<br />

die Bearbeitung von Texten und den Druck<br />

von Dokumenten mit MS Word 2010. Außerdem<br />

lernen Sie in der Schulung die<br />

Elemente zur Textgliederung, die Formatierung<br />

von Textbausteinen und wichtige Vorlagen<br />

kennen. Am Ende des Seminars können<br />

Sie Ihren alltäglichen Schriftverkehr<br />

problemlos mittels Word 2010 erledigen<br />

und wissen wie Sie Formeln und Zahlenmaterial<br />

mit Excel 2010 eingeben müssen,<br />

um damit automatische Berechnungen<br />

und grafische Auswertungen erfolgreich<br />

vorzunehmen.<br />

Voraussetzungen: Grundkenntnisse im<br />

Umgang mit dem PC sowie in der Handhabung<br />

von Maus und Tastatur müssen<br />

vorhanden sein.<br />

Ein Unterrichtsskript können Sie am ersten<br />

Kurstag direkt beim Dozenten bestellen.<br />

Kurs 5446<br />

Leitung: Andreas Ruffing<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Alte Schule,<br />

Kirchplatz 6, Raum 1.02<br />

Dienstags 16.04.-11.06.<strong>13</strong>,<br />

18.00-21.15 Uhr, 8 Abende<br />

Entgelt: 102,10 EUR; erm. 75,70 EUR<br />

10 - 14 Teilnehmende<br />

Sommerkurs, 4 x wöchentlich 5447<br />

Leitung: Andreas Ruffing<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.06 (EDV)<br />

Montags bis donnerstags,<br />

05.08.-15.08.<strong>13</strong>, 9.00-12.15 Uhr,<br />

8 Vorm.<br />

Entgelt: 102,10 EUR; erm. 75,70 EUR<br />

10 - 14 Teilnehmende<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

143

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!