30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

88<br />

Italienisch A2.3<br />

Lehrbuch: Espresso 2, Lektionen 8-10,<br />

ISBN 978-3-19-005439-8, Hueber Verlag.<br />

Kurs 3537<br />

Leitung: Dott.ssa Annalisa Gebauer<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 1.11<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 144,10 EUR; erm. 102,70 EUR<br />

5 - 7 Teilnehmende<br />

Italienisch A2.3<br />

Lehrbuch: Espresso 2, Lektionen 9-10,<br />

ISBN 978-3-19-005439-8, Hueber Verlag.<br />

Kurs 3538<br />

Leitung: Enrico Vento<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.03<br />

Freitags 22.02.-14.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Italienisch Kompakt A2 -<br />

Wiederholung und Festigung<br />

Andiamo avanti! An diesem Wochenende<br />

werden die wichtigsten Redemittel und<br />

Strukturen der A2 Stufe wiederholt und<br />

gefestigt. Voraussetzung: ca. 2 bis 3 Jahre<br />

Italienischunterricht. Das Unterrichtsmaterial<br />

wird vom Dozenten zusammengestellt.<br />

Kopierkosten werden mit dem Dozenten<br />

abgerechnet.<br />

Wochenendveranstaltung 3539<br />

Leitung: Tommaso Detti<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 16<br />

Sa./ So., 04./05.05.20<strong>13</strong>,<br />

jeweils 10.00-<strong>13</strong>.00 Uhr und<br />

14.00-17.00 Uhr, 2 Tage<br />

Entgelt: 62,10 EUR; erm. 45,30 EUR<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Italienisch Vertiefung A2<br />

In diesem Kurs werden die wichtigsten Redemittel<br />

und die Grammatik der Stufe A2<br />

wiederholt. Sie werden zu Konversation und<br />

kurzer Lektüre ermuntert. Voraussetzung: 2<br />

bis 3 Jahre Italienischunterricht. Kopierkosten<br />

werden mit der Dozentin abgerechnet.<br />

Kurs 3542<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

Realschule in Beuel, Rölsdorfstr. 20,<br />

Gebäude B, Raum B108<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 111,10 EUR; erm. 79,60 EUR<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Kleingruppe<br />

Sollte ein Kurs die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreichen, besteht<br />

dennoch die Möglichkeit, den Kurs mit<br />

einer geringeren Anzahl von Teilnehmenden<br />

zu einem entsprechend angepassten<br />

Kursentgelt stattfinden zu lassen. Die Teilnehmerzahl<br />

solcher Kleingruppen kann<br />

bei 5-7 oder 8-9 Teilnehmenden liegen.<br />

Italienisch B1.2<br />

Für Teilnehmende, die sich bereits in den<br />

meisten alltäglichen Gesprächssituationen<br />

auf Italienisch verständigen können<br />

und über Vergangenes und Zukünftiges<br />

sprechen können. Abwechslungsreiche<br />

Übungen helfen dabei, den Wortschatz zu<br />

erweitern und die Grammatik zu festigen.<br />

Lehrbuch: Espresso 3, ab Lektion 5, ISBN<br />

978-3-19-005440-4, Hueber Verlag<br />

Kurs 3546<br />

Leitung: Dott.ssa Valentina Miriati<br />

Beethovengymnasium,<br />

Adenauerallee 51-53, Raum A101<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Italienisch B1.3<br />

Lehrbuch: Espresso 3, Lektionen 7-8,<br />

ISBN 978-3-19-005440-4, Hueber Verlag<br />

Kurs 3547<br />

Leitung: Enrico Vento<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum 2.05<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

17.00-18.30 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende<br />

Italienisch B1.3<br />

Lehrbuch: Espresso 3, ab Lektion 7, ISBN<br />

978-3-19-005440-4, Hueber Verlag.<br />

Kurs 3548<br />

Leitung: Dott.ssa Annalisa Gebauer<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 06<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 144,10 EUR; erm. 102,70 EUR<br />

5 - 7 Teilnehmende<br />

VHS für Ältere:<br />

Italienisch Vertiefung B1<br />

In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse<br />

der Stufe B1 vertiefen und durch praktische<br />

Übungen festigen. Abwechslungsreiche<br />

Themen (Alltag, Reisen, aktuelle<br />

Themen) helfen dabei, den Wortschatz zu<br />

erweitern und Vergangenheitszeiten, Congiuntivo<br />

und Konditional in Gesprächen<br />

und Texten einzusetzen. Voraussetzung:<br />

Grundkenntnisse der Stufe B1.<br />

Kopierkosten werden mit der Dozentin abgerechnet.<br />

Kurs 3550<br />

Leitung: Caterina Massai Dräger<br />

Margarete-Grundmann-Haus,<br />

Lotharstraße 84-86<br />

Dienstags 19.02.-18.06.<strong>13</strong>,<br />

11.15-12.45 Uhr, 15 Vorm.<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 12 Teilnehmende<br />

Italienisch Vertiefung B1<br />

In diesem Kurs können Sie Ihre Kenntnisse<br />

der Stufe B1 vertiefen und durch praktische<br />

Übungen festigen. Abwechslungsreiche<br />

Themen (Alltag, Reisen, aktuelle<br />

Themen) helfen dabei, den Wortschatz zu<br />

erweitern und Vergangenheitszeiten, Congiuntivo<br />

und Konditional in Gesprächen<br />

und Texten einzusetzen. Voraussetzung:<br />

Grundkenntnisse der Stufe B1. Das Unterrichtsmaterial<br />

wird von der Dozentin<br />

zusammengestellt.<br />

Kurs 3551<br />

Leitung: Sabine Andree<br />

Realschule in Beuel, Rölsdorfstr. 20,<br />

Gebäude B, Raum B108<br />

Donnerstags 21.02.-27.06.<strong>13</strong>,<br />

18.40-20.10 Uhr, 15 Abende<br />

Entgelt: 85,60 EUR; erm. 61,80 EUR<br />

10 - 18 Teilnehmende

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!