30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prüfungsvorbereitung<br />

Cambridge ESOL English Certifi cates<br />

Die ESOL (English for Speakers of Other Languages) English Certifi cates<br />

sind international anerkannte Sprachnachweise der Universität Cambridge.<br />

Das „First Certifi cate in English“ bescheinigt gute allgemeinsprachliche<br />

Kenntnisse (etwa einem guten Abitur entsprechend) und kann eine<br />

sinnvolle Zusatzqualifi kation für Oberstufenschülerinnen und -schüler und<br />

Studierende sein. Das „Certifi cate in Advanced English“ ist für Menschen<br />

geeignet, die in einem englischsprachigen Land arbeiten oder studieren<br />

wollen. Mit dem „Certifi cate of Profi ciency in English“ schließlich weisen<br />

Sie Englischkenntnisse nach, die in etwa denen gebildeter Muttersprachler<br />

entsprechen. Die Gültigkeitsdauer der Zertifi kate ist unbegrenzt.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> <strong>Bonn</strong> ist offi zielles Prüfungszentrum der Universität<br />

Cambridge. Sofern uns ausreichend Anmeldungen vorliegen, führen<br />

wir die Originalprüfungen hier im Haus durch. Aktuelle Informationen<br />

zu den Prüfungen fi nden Sie auf der Webseite der University of Cambridge<br />

ESOL Examinations unter www.cambridgeesol.org.<br />

Prüfungstermine im Sommer 20<strong>13</strong><br />

Cambridge First Certifi cate in Schriftliche Prüfung: Di, 11.06.20<strong>13</strong><br />

English (FCE) Mündliche Prüfung: Fr, 14.06.20<strong>13</strong><br />

Voraussichtliches Prüfungsentgelt: 160 Euro<br />

Cambridge Certifi cate in Schriftliche Prüfung: Mi, 12.06.20<strong>13</strong><br />

Advanced English (CAE) Mündliche Prüfung: Fr, 14.06.20<strong>13</strong><br />

Voraussichtliches Prüfungsentgelt: 170 Euro<br />

Cambridge Certifi cate of Schriftliche Prüfung: Do, <strong>13</strong>.06.20<strong>13</strong><br />

Profi ciency in English (CPE) Mündliche Prüfung: Fr, 14.06.20<strong>13</strong><br />

Voraussichtliches Prüfungsentgelt: 173 Euro<br />

Anmeldeschluss für diese Prüfungstermine ist der 15.03.20<strong>13</strong>.<br />

TOEFL<br />

Der TOEFL (Test of English as a Foreign Language) ist ein Englisch-Sprachtest,<br />

den fast alle nordamerikanischen Universitäten für die Zulassung<br />

Studierender voraussetzen, deren Muttersprache nicht Englisch ist. Der<br />

TOEFL iBT (Internet-based Test) dauert ungefähr viereinhalb Stunden und<br />

misst neben Lese- und Hörverständnis auch Sprech- und Schreibfertigkeit.<br />

Die älteren Varianten TOEFL PBT (Paper-based Test) und TOEFL CBT (Computer-based<br />

Test) werden in Deutschland nicht mehr angeboten.<br />

Die <strong>Volkshochschule</strong> führt Vorbereitungskurse für den TOEFL-Test durch,<br />

ist aber kein Testcenter und kann keine Auskunft zu Prüfungsterminen<br />

und –preisen geben. Die Anmeldung zum TOEFL-Test ist deshalb nicht<br />

über die VHS möglich, sondern ausschließlich über das Internet<br />

(www.ets.org/toefl ). TOEFL-Ergebnisse verlieren ihre Gültigkeit nach zwei<br />

Jahren.<br />

Academic and Business Writing in<br />

EnglishC1 Refresher - Wochenendseminar<br />

This hands-on seminar aims at training<br />

your writing skills in English. We will improve<br />

your skills in the academic as well<br />

as in the business fi eld, focusing on term<br />

papers, theses, applications, emails, letters,<br />

inquiries, proposals et cetera. Moreover,<br />

we will briefl y discuss the topics and<br />

some of the problems you may encounter.<br />

Small copy fee.<br />

Kurs 3059<br />

Leitung: Yvonne Schenk<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 07<br />

Freitags 03.05.-05.05.<strong>13</strong>,<br />

15.00-20.00 Uhr, 1 Wochenende<br />

Entgelt: 85,45 EUR; erm. 61,70 EUR<br />

Fr, 03.05.<strong>13</strong>, Michaelplatz 5,<br />

15:00 - 20:00 Uhr<br />

Sa, 04.05.<strong>13</strong>, Michaelplatz 5,<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

So, 05.05.<strong>13</strong>, Michaelplatz 5,<br />

10:00 - 17:00 Uhr<br />

Jeweils eine Stunde Pause Sa/So<br />

8 - 9 Teilnehmende<br />

Kleingruppe<br />

Sollte ein Kurs die vorgesehene Mindestteilnehmerzahl<br />

nicht erreichen, besteht<br />

dennoch die Möglichkeit, den Kurs mit<br />

einer geringeren Anzahl von Teilnehmenden<br />

zu einem entsprechend angepassten<br />

Kursentgelt stattfi nden zu lassen. Die Teilnehmerzahl<br />

solcher Kleingruppen kann<br />

bei 5-7 oder 8-9 Teilnehmenden liegen.<br />

Abonnieren Sie<br />

die VHS <strong>Bonn</strong>:<br />

Online!<br />

Videos, immer auf dem<br />

aktuellsten Stand und<br />

Informationen zum Haus<br />

der Bildung<br />

jetzt auch auf:<br />

www.youtube.com/<br />

vhsbonn<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifi zierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

73

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!