30.01.2013 Aufrufe

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

Programmheft 1/13 - Volkshochschule Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Progressive<br />

Muskelentspannung<br />

Progressive Muskelentspannung<br />

Die Progressive Muskelentspannung ist<br />

eine Entspannungsmethode, mit der eine<br />

höhere Konzentrationsfähigkeit, innere<br />

Ruhe und Gelassenheit erreicht werden<br />

können. Durch das gezielte An- und Entspannen<br />

der Muskeln erfahren Sie eine<br />

tiefe, körperliche Entspannung. Sie werden<br />

sensibler für kleine Verspannungen.<br />

Ein regelmäßiges Training kann innere<br />

und äußere Spannungszustände, Schlafstörungen<br />

oder leichte Schmerzen lindern<br />

und abbauen. Die Methode ist leicht zu<br />

erlernen und kann bei Bedarf problemlos<br />

in den Alltag integriert werden. Bitte eine<br />

Decke, eine Isomatte, ein kleines Kissen<br />

und warme Socken mitbringen.<br />

Kurs 7150<br />

Leitung: Agnieszka Windel<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Mittwochs 20.02.-20.03.<strong>13</strong>,<br />

17.30-19.00 Uhr, 5 Abende<br />

Entgelt: 38,60 EUR; erm. 28,90 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Kurs 7151<br />

Leitung: Agnieszka Windel<br />

<strong>Bonn</strong>-Duisdorf, Alte Schule,<br />

Kirchplatz 6, Raum 2.01<br />

Mittwochs 10.04.-22.05.<strong>13</strong>,<br />

17.30-19.00 Uhr, 6 Abende<br />

Entgelt: 45,10 EUR; erm. 33,40 EUR<br />

8 - 10 Teilnehmende<br />

Yoga<br />

Die Übungen des Yoga erhöhen die Beweglichkeit<br />

und Geschmeidigkeit des Körpers,<br />

stärken Kreislauf und Nerven und<br />

stabilisieren insgesamt die Gesundheit.<br />

Darüber hinaus regt Yoga die Konzentrationsfähigkeit<br />

an und ist deshalb besonders<br />

im privaten und beruflichen Alltag nutzbar.<br />

Ganzheitlicher Yoga nach Swami<br />

Sivanda<br />

Ganzheitlicher Yoga nach Swami Sivananda<br />

(1887-1963) vereinigt in sich die 6<br />

Hauptwege des Yoga: Bhakti-, Kundalini-,<br />

Karma-, Raja-, Jnana- und natürlich<br />

Hathayoga, die sich gegenseitig ergänzen<br />

und in ihrer Gesamtheit eine positive<br />

Veränderung im Lebensstil bewirken, Gesundheit<br />

verbessern und den Energiepegel<br />

erhöhen. Ganzheitlicher Yoga spricht<br />

Körper, Geist und Seele gleichermaßen<br />

an. Eine typische Übungsstunde setzt sich<br />

aus folgenden Elementen zusammen: Tiefentspannung,<br />

Meditation, Atemübungen,<br />

Asanas, Affirmationen und Konzentration.<br />

Die Asanas (Körperübungen) machen dabei<br />

den größten Teil des Kursinhaltes aus<br />

und werden mit Atem und Konzentration<br />

verbunden.<br />

Kurs 7205<br />

Leitung: Swetlana Al-Damad<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Donnerstags 07.03.-16.05.<strong>13</strong>,<br />

19.45-21.15 Uhr, 8 Abende<br />

Entgelt: 58,10 EUR; erm. 42,50 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Yoga für die Entspannung -<br />

Anfänger und Teilnehmende mit<br />

Vorkenntnissen<br />

Bitte bringen Sie eine Matte oder Decke<br />

und bequeme Kleidung mit.<br />

Rückenschulkurse*<br />

Yoga<br />

Pilates<br />

Physiotherapie<br />

Kurs 7206<br />

Leitung: Adele Gottwald<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Dienstags 19.02.-04.06.<strong>13</strong>,<br />

19.45-21.15 Uhr, 12 Abende<br />

Entgelt: 84,10 EUR; erm. 60,70 EUR<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Wirbelsäulengymnastik*<br />

medizinisches Hanteltraining<br />

Krankengymnastik am Gerät<br />

Gymnastikkurse u.v.m.<br />

*Bezuschussung dieser Kurse durch die Krankenkasse mgl.<br />

Yoga am Mittag - Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Der Kurs ist geeignet für (Nicht-) Berufstätige<br />

mit und ohne Erfahrung in Hatha-<br />

Yoga, die in der Mittagszeit aktiv regenerieren<br />

möchten.<br />

Kurs 7207<br />

Leitung: Ruth Pütz<br />

VHS, Wilhelmstr. 34, Raum E.08<br />

Mittwochs 06.03.-29.05.<strong>13</strong>,<br />

12.15-<strong>13</strong>.00 Uhr, 10 Mittage<br />

Entgelt: 38,60 EUR; erm. 28,90 EUR<br />

8 - 12 Teilnehmende<br />

Hatha - Yoga<br />

(Prävention in Alltag und Beruf)<br />

Bitte bringen Sie eine Decke bzw. Matte<br />

und bequeme, warme Kleidung mit.<br />

Der Kurs 7208 kann von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen gefördert werden. Bitte<br />

informieren Sie sich daher vor Kursbeginn<br />

bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit<br />

der Bezuschussung.<br />

Kurs 7208<br />

Leitung: Beate Leyendecker-Pohl<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Montags 25.02.-27.05.<strong>13</strong>,<br />

18.00-19.30 Uhr, 11 Abende<br />

Entgelt: 84,20 EUR<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Hatha - Yoga nur für Frauen<br />

(Prävention in Alltag und Beruf)<br />

Dieser Kurs wird nur für Frauen angeboten!<br />

Bitte bringen Sie eine Decke bzw.<br />

Matte, bequeme und warme Kleidung mit.<br />

Der Kurs 7209 kann von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen gefördert werden. Bitte<br />

informieren Sie sich daher vor Kursbeginn<br />

bei Ihrer Krankenkasse über die Möglichkeit<br />

der Bezuschussung.<br />

Kurs 7209<br />

Leitung: Beate Leyendecker-Pohl<br />

VHS, Michaelplatz 5, Raum 09/10<br />

(Gymnastikraum)<br />

Montags 25.02.-27.05.<strong>13</strong>,<br />

19.30-21.00 Uhr, 11 Abende<br />

Entgelt: 84,20 EUR<br />

Keine Ermäßigung möglich.<br />

8 - 15 Teilnehmende<br />

Anzeige<br />

Schmittstr.3<br />

53123 <strong>Bonn</strong><br />

0228/621000<br />

1<br />

Politik,<br />

Wissenschaft und<br />

Internationales<br />

2<br />

Lebensgestaltendes<br />

Lernen<br />

3<br />

Fremdsprachen<br />

4<br />

Deutsch und<br />

Integration<br />

5<br />

Beruf und<br />

Qualifizierung<br />

6<br />

Kultur und<br />

Kunst<br />

7<br />

Gesundheit und<br />

Ernährung<br />

8<br />

Studienreisen<br />

Service<br />

189

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!