28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<br />

AUTOMATIKBETRIEB<br />

Satzsuche.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·104·<br />

4.6.1 Die Behandlung der Hilfsfunktionen M, H, F, S.<br />

Bedienhandbuch<br />

Die Übertragung oder nicht der Funktionen M, H, F, S zur SPS während der Satzsuche hängt<br />

davon ab, wie der Maschinenparameter FUNPLC konfiguriert worden ist. Für die M-<br />

Funktionen muss <strong>man</strong> auch berücksichtigen, wie <strong>man</strong> die Tabelle der M-Funktionen<br />

festgelegt hat.<br />

Die Subroutine, die zu den M-Funktionen gehört, wird ausgeführt, wenn die M-Funktion an<br />

die SPS übertragen wird.<br />

Maschinenparameter. M-Funktionen-Tabelle.<br />

Die Tabelle der M-Funktionen hat das Feld MPLC, um festzulegen, ob <strong>man</strong> die Funktion an<br />

die SPS überträgt oder nicht. Die gesamte, angepasste M-Funktion in der Tabelle wird<br />

gemäß diesem neuen Feld an die SPS übertragen oder nicht; der Rest der M-Funktionen<br />

wird gemäß dem Maschinenparameter FUNPLC übertragen oder nicht.<br />

Maschinenparameter FUNPLC = Ja. Man überträgt die Funktionen an die SPS.<br />

In diesem Fall werden die Funktionen während Satzsuche zur SPS übertragen, und zwar<br />

in dem Maße, wie sie gelesen werden. Wurde einmal die Satzsuche beendet und nachdem<br />

die Achsen erneut angeordnet wurden, erlaubt die CNC, dass auf die Werkzeuginspektion<br />

zugegriffen wird, um die Bearbeitungsbedingungen zu ändern.<br />

Maschinenparameter FUNPLC = Nein. Man überträgt nicht die Funktionen an die SPS.<br />

In diesem Fall werden die Funktionen während Satzsuche zur SPS nicht übertragen. Nach<br />

der Beendigung der Suche zeigt die CNC auf dem Bildschirm den Verlauf der besagten<br />

Funktionen an, damit der Nutzer sie in der gewünschten Reihenfolge aktivieren kann.<br />

Obligatorische M-Funktionen. Die Liste der aktiven M-Funktionen bis zum erreichten<br />

Satz, und deren Ausführung ist für die Wiederaufnahme der Ausführung obligatorisch.<br />

Es sind Funktionen mit einem besonders Zweck für die SPS.<br />

In diesem Fenster wird nur eine der Funktionen M03/M04/M05/M19 auf der einen Seite,<br />

M08/M09 auf der anderen und die M41/M42/M43/M44 gezeigt. Der Rest der M-<br />

Funktionen wie die M00, M01, M02, M6, M30 werden nicht angeboten, weil sie nicht<br />

modal sind.<br />

Andere M-Funktionen. Die Liste der aktiven M-Funktionen bis zum erreichten Satz. Es<br />

sind Funktionen ohne einen speziellen Zweck für die SPS, und dessen Ausführung ist<br />

nicht obligatorisch. Diese Funktionen kann <strong>man</strong> in jeder beliebigen Reihenfolge<br />

ausführen, in Gruppen oder eine nach der anderen, wiederholt, usw.<br />

H-Funktionen. Liste der aktiven H-Funktionen bis zum erreichten Satz. Diese Funktionen<br />

kann <strong>man</strong> in jeder beliebigen Reihenfolge ausführen, in Gruppen oder eine nach der<br />

anderen, wiederholt, usw.<br />

Funktionen F und S. Es ist gestattet, die programmierten Werte von F und S zu<br />

modifizieren. Die Änderungen behalten ihre Gültigkeit, bis sie vom in der Ausführung<br />

befindlichen Programm geändert werden.<br />

Verwenden der Taste [TAB] zur Bewegung in verschiedenen Fenstern. Die Tasten [] []<br />

gestatten das Bewegen des Cursors über die M-und H-Funktionen in einen Fenster, und mit<br />

der Taste [ENTER] werden sie ausgewählt oder abgewählt, und durch Drücken der Taste<br />

[START] werden sie ausgeführt. Betätigen der Schaltfläche "MHSF", um zur<br />

Standardbildschir<strong>man</strong>zeige im Automatikmodus zurückzukehren.<br />

Die CNC zeigt in grüner Farbe die Funktionen M und H an, die an die SPS übertragen<br />

wurden; in roter Farbe diejenigen Funktionen, die ausgewählt, um sie an die SPS zu<br />

übertragen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!