28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

16.<br />

WERKZEUG- UND MAGAZINTABELLE<br />

Magazintabelle<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·270·<br />

16.6.1 Menüs der Schaltflächen.<br />

Menü der vertikalen Schaltflächen.<br />

Schaltflä<br />

che.<br />

Beschreibung.<br />

Weitere Optionen Im Schaltfläche-Menü zeigen<br />

Bedienhandbuch<br />

Das Laden und Entladen eines Werkzeugs aus dem Greiferarm des Werkzeugwechslers<br />

Dieses Bildschirmsymbol erscheint nur im Werkzeugmagazin in Zusammenhang mit<br />

dem Wechselarm. Kapitel "16.7.2 Das Laden und Entladen eines Werkzeugs aus dem<br />

Greiferarm des Werkzeugwechslers" auf Seite 276.<br />

Suchen eines Textes in den Tabellen Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC<br />

ein Dialogfeld, in dem der zu suchende Text angefordert wird. Kapitel "16.1.2 Suchen<br />

eines Textes in den Tabellen" auf Seite 249.<br />

Laden eines Werkzeugs in den Werkzeugspeicher Kapitel "16.7.1 Laden und Entladen<br />

der Werkzeuge aus dem Magazin" auf Seite 274.<br />

Entladen eines Werkzeugs aus dem Speicher Kapitel "16.7.1 Laden und Entladen der<br />

Werkzeuge aus dem Magazin" auf Seite 274.<br />

Initialisiert die Magazintabelle. Wenn die Tabelle initialisiert werden, werden alle<br />

Werkzeuge der Liste gelöscht. Es wird auch die Tabelle der aktiven Werkzeuge<br />

initialisiert, denn die Verteilung der Werkzeuge im Magazin kann sich geändert haben.<br />

Die CNC bittet um Bestätigung des Befehls.<br />

Speichert die Daten der Tabelle in einer Datei. Kapitel "16.1.3 Tabellen speichern und<br />

laden" auf Seite 250.<br />

Stellt die zuvor in einer Datei gespeicherten Daten der Tabelle wieder her.<br />

Berücksichtigen Sie, dass beim Laden der Tabelle aus dem Speicher die Tabelle der<br />

aktiven Werkzeuge initialisiert wird. Kapitel "16.1.3 Tabellen speichern und laden" auf<br />

Seite 250.<br />

Die Tabelle auf einem festgelegten Drucker drucken oder als Datei (Format .prn) in die<br />

CNC speichern. Kapitel "16.1.4 Tabelle drucken." auf Seite 252.<br />

Die mit dem Cursor gewählte Magazinposition aktivieren oder deaktivieren.<br />

Reset des Magazins. Hebt den Fehlerstatus des Verwalters auf. Dieses<br />

Bildschirmsymbol erscheint nur, wenn ein Fehler in der Überwachung aufgetreten ist.<br />

Magazininformation. Die Magazindaten zeigen oder blenden.<br />

Initialisierung der Magazindaten. Die CNC bittet um Bestätigung des Befehls.<br />

Es werden alle Werkzeugmagazinpositionen initialisiert, wobei die Position 1 für die T1,<br />

die Position 2 für die T2 und so weiter zugewiesen werden. Die Werkzeuge müssen<br />

vorhanden sein und dürfen sich nicht in einem anderen Magazin befinden.<br />

Es wird auch die Tabelle der aktiven Werkzeuge initialisiert, denn die Verteilung der<br />

Werkzeuge im Magazin kann sich geändert haben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!