28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

HANDBETRIEB. EICHUNG <strong>DE</strong>S<br />

WERKZEUGS<br />

6<br />

Die Werkzeugkalibrierung findet <strong>man</strong> im <strong>man</strong>uellen Modus. Die Schaltfläche für den Zugriff<br />

auf die Werkzeugkalibrierung ist jeweils eine andere und hängt von der installierten Software<br />

in der Dreh- oder der Fräsmaschine ab. Um den Kalibrierungsmodus zu verlassen und in<br />

den <strong>man</strong>uellen Modus zurückzukehren, betätigen Sie die Taste [ESC].<br />

Schaltfläche. Typ der Kalibrierung.<br />

Eichung des Werkzeugs (Modell Fräsmaschine).<br />

Eichung des Werkzeugs (Modell Drehmaschine).<br />

Die CNC bietet in beiden Modellen die Möglichkeit der Kalibrierung sowohl von<br />

Fräswerkzeugen als auch Drehwerkzeugen. Die CNC zeigt alle notwendigen Angaben an<br />

und aktualisiert die Hilfegrafik in Abhängigkeit vom ausgewählten Werkzeug.<br />

Arten der Kalibrierung<br />

Es gibt verschiedene Modi für das Kalibrieren eines Werkzeugs. Einige Modi stehen nur<br />

dann zur Verfügung, wenn <strong>man</strong> über einen Tischmesstaster verfügt.<br />

Wenn kein Tischmesstaster zur Verfügung steht, gibt es nur die<br />

<strong>man</strong>uelle Kalibrierung. Mit Hilfe des Tischmesstasters stehen alle<br />

Arten der Kalibrierung zur Verfügung. Die verschiedenen Modi der<br />

Kalibrierung kann <strong>man</strong> vom vertikalen Menü der Schaltflächen<br />

auswählen.<br />

Die aktiven Kinematiks berücksichtigen die Kalibrierung und behindern diese in diesem<br />

Modus nicht. Im Fall, dass irgendeine Umwandlung der Koordinaten ( #CS oder #ACS) noch<br />

aktiv ist, wodurch die Funktion RTCP oder TLC aktiviert wird, ist es nicht gestattet, die<br />

<strong>man</strong>uelle oder die halbautomatische Kalibrierung durchzuführen.<br />

Handkalibrierung. Eichung ohne Messtaster<br />

Dies erfolgt ohne den Tischmesstaster. Ein Referenzwerkstück ist notwendig, um das<br />

Werkzeug kalibrieren zu können. Alle Bewegungen werden <strong>man</strong>uell durchgeführt.<br />

Halbautomatische Kalibrierung. Eichung mit Messtaster<br />

Dieser Eichmodus ist verfügbar, wenn die Maschine über einen Tischmesstaster verfügt. Die<br />

Bewegungen zur Positionierung erfolgen <strong>man</strong>uell, und die Bewegung zur Abtastung erfolgt<br />

durch die CNC.<br />

Automatische Kalibrierung. Automatische Eichung mit Messtaster und Festzyklus<br />

Dieser Eichmodus ist verfügbar, wenn die Maschine über einen Tischmesstaster verfügt.<br />

Alle Bewegungen macht die CNC mit Hilfe des Festzyklus der Eichung #PROBE.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·117·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!