28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8.<br />

MODUS EDISIMU (EINGABE- UND SIMULATIONSBETRIEB)<br />

Editionsfenster<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·156·<br />

8.3.4 Syntaxfehler bei der Edition<br />

Bedienhandbuch<br />

Die bei der Edition oder nach der Durchführung einer Syntaxanalyse des Programms<br />

aufgetretenen Fehler werden unten im Editionsfenster angezeigt. Um mit dem Cursor<br />

zwischen dem Editor und der Fehlerliste hin- und herzuwechseln, benutzen Sie die<br />

Tastenkombination [CTRL]+[TAB].<br />

Fehler während Bearbeitung<br />

Während der Edition wird jeder Satz nach dem Editieren analysiert. Wird in dem Satz<br />

irgendein Syntaxfehler festgestellt, wird im Fehlerfenster folgende Information angezeigt:<br />

Position innerhalb des Satzes, in der sich der Fehler befindet.<br />

Fehlernummer und erläuternder Text des festgestellten Fehlers.<br />

Fehler nach der Durchführung einer Syntaxanalyse<br />

Die Syntaxanalyse wird über das Menü der Bildschirmsymbole ausgeführt. Die<br />

Syntaxanalyse steht nicht für Programme zur Verfügung, die in der Programmiersprache der<br />

CNC 8055 geschrieben wurden.<br />

Wenn eine Syntaxanalyse durchgeführt wird, werden alle Programmsätze geprüft. Wird in<br />

den Sätzen irgendein Syntaxfehler festgestellt, wird im Fehlerfenster folgende Information<br />

angezeigt:<br />

Standort und Name des gerade analysierten Programms.<br />

Zeilennummer des Programms und Position innerhalb des Satzes, in der sich der Fehler<br />

befindet.<br />

Erläuternder Text des festgestellten Fehlers.<br />

Beim Bewegen des Cursors durch die Fehler des Fensters wird im Editor der Satz, in dem<br />

sich der angewählte Fehler befindet, hervorgehoben gezeigt. Um den ausgewählten Cursor<br />

zu bewegen, werden die Bewegungspfeilen [][] eingesetzt. Zur Anwahl des Satzes, in<br />

dem sich der Fehler befindet, die Taste [ENTER] oder zum Schließen des Fehlerfensters die<br />

Taste [ESC] drücken.<br />

Wenn der Text nicht vollständig angezeigt wird, markieren Sie diesen Bereich und<br />

verschieben den Text mit Hilfe der Pfeile [][][][].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!