28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

20.3.3 Konfiguration und Durchführung des Rundlauftests<br />

Der Prozess besteht in der Ausführung eines Kreises mit den Achsen der Maschine und<br />

diesen in der graphischen Darstellung dann zu überprüfen. Auf der Grafik erscheint der<br />

Unterschied zwischen dem wirklichen Koordinatenwert, der über das Messsystem ermittelt<br />

wurde, und dem theoretischen Koordinatenwert, der für diesen Punkt berechnet wurde.<br />

Dieser Unterschied zeigt sich in der radialen Projektion.<br />

Die Interpolation der Achsen der Maschine und die Erfassung der Punkte für die Grafik<br />

werden separat initiiert. Die Datenerfassung wird über das Menü der Schaltfläche gesteuert,<br />

während die Vorschubbewegung der Achsen vom Bedienpult gesteuert wird.<br />

Der Prozess der Einstellung wird wiederholt durchgeführt, bis die <strong>opt</strong>imale Einstellung der<br />

Achsen erreicht ist. Man muss berücksichtigen, dass der Rundlauftest Hilfswerkzeuge ist,<br />

die nur die Antwort des Systems auf die folgenden Einstellungen geben; es bleibt immer<br />

Sache des Technikers, darüber zu entscheiden, welches die <strong>opt</strong>imale Einstellung ist<br />

Wie <strong>man</strong> den Rundlauftest durchführt<br />

Im Grunde wird dieser wie folgt durchgeführt. Jeder einzelne der Punkte wird im<br />

angegebenen Kapitel genauer erklärt. Die verwendete Konfiguration kann <strong>man</strong> in einer Datei<br />

sichern, um diese zu einem späteren Zeitpunkt nutzen zu können.<br />

1 Bevor der Prozess gestartet wird, muss <strong>man</strong> einige Aspekte desselben wie zum Beispiel<br />

die graphische Umgebung, die durchzuführenden Kreisinterpolation die Werte der<br />

dazugehörigen Parameter usw. konfigurieren. Eine zuvor gespeicherte Konfiguration<br />

kann verwendet werden. Kapitel "20.3.3 Konfiguration und Durchführung des<br />

Rundlauftests" auf Seite 369.<br />

2 Durchführung der Kreisinterpolation bei den Achsen der Maschine. Die Bewegung muss<br />

schon im Gange sein, bevor die Datenerfassung für die Grafik beginnt. Kapitel<br />

"20.3.5 Festlegen und Ausführen der Subroutine für die Bewegung" auf Seite 371.<br />

3 Starten der Datenerfassung und Beginn der graphischen Simulation. Sobald erst einmal<br />

die Vorschubbewegung der Achsen im Gange ist, kann <strong>man</strong> mit der Datenerfassung für<br />

die Grafik beginnen. Schon während Datenerfassung erscheint in der Grafik nach und<br />

nach der zu jedem Punkt gehörende Positionsfehler. Kapitel "20.3.6 Datenerfassung für<br />

die Grafik" auf Seite 372.<br />

4 Optimierung der Einstellung, indem einige Maschinenparameter der CNC oder des<br />

Servoantriebs geändert werden. Dies gestattet, dass die Antwort des Systems<br />

gegenüber den Änderungen ausgewertet wird, und dass auf diese Weise die Einstellung<br />

<strong>opt</strong>imiert wird. Kapitel "20.3.7 Einstellung der dazugehörigen Maschinenparameter" auf<br />

Seite 373.<br />

5 Speicherung der geänderten Werte und der verwendeten Konfiguration. Kapitel<br />

"20.3.8 Validierung der Änderungen und Sicherung der verwendeten Konfiguration." auf<br />

Seite 375.<br />

Sich innerhalb der Daten bewegen<br />

Um Daten einzugeben oder zu ändern, ist es notwendig, dass diese ausgewählt werden -<br />

diese müssen dafür markiert sein. Um Daten auszuwählen, muss <strong>man</strong> die Tasten<br />

[][][][] benutzen.<br />

Die Daten werden mit der Taste [ENTER] übernommen. Bevor Daten übernommen werden,<br />

überprüft <strong>man</strong> diese, und wenn die Daten nicht richtig sind, werden sie nicht angenommen.<br />

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Der Rundlauftest<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·369·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!