28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

18.<br />

PLC<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·328·<br />

Dienst "Meldungen"<br />

18.13.1 Menüs der Schaltflächen. Optionen des Dienstes "Meldungen"<br />

Schaltfläche<br />

.<br />

Beschreibung.<br />

18.13.2 Edition der Meldungs- und Fehlertabelle<br />

Bedienhandbuch<br />

Ermöglicht das Speichern der Meldungs- und Fehlertabelle in einer Datei im Format<br />

ASCII (*.MEF).<br />

Stellt die zuvor auf der Festplatte der CNC gespeicherten Werte der Tabelle wieder<br />

her.<br />

Ermöglicht das Drucken der Meldungs- und Fehlertabelle auf einem an die CNC<br />

angeschlossenen Drucker oder als Datei (Format *.PRN) in die CNC.<br />

Ermöglicht die Definition einer neuen Meldung in der Tabelle.<br />

Ermöglicht die Definition einer neuen Meldung in der Tabelle.<br />

Ermöglicht die Anwahl der zusätzlichen Informationsdatei.<br />

Löscht die gewählte Meldung oder den gewählten Fehler aus der Tabelle.<br />

Um eine neue Mitteilung oder einen Fehler in der Tabelle hinzuzufügen, klickt <strong>man</strong> auf die<br />

Schaltfläche "Neue Mitteilung" oder "Neuer Fehler". Die CNC fügt eine Zeile zu der Tabelle<br />

hinzu und markiert sie mit -MSG- oder -ERR-, wodurch somit darauf hingewiesen wird, dass<br />

sie einer Mitteilung oder einem Fehler entspricht. Zum Löschen einer Meldung oder eines<br />

Fehlers aus der Tabelle diesen mit dem Cursor anwählen und den Softkey "Löschen"<br />

drücken.<br />

Zum Editieren oder Ändern der Tabellendaten nach Wahl des Feldes, dessen Wert geändert<br />

werden soll, mit dem Cursor, folgendermaßen die Daten definieren:<br />

Nummer und Text der Meldung oder des Fehlers werden direkt von der Tastatur aus<br />

eingegeben.<br />

Mit der Taste [SPACE] wird die Option "Zeigen" aktiviert und deaktiviert.<br />

Mit der Taste [SPACE] wird die Option "EMERGEN" aktiviert und deaktiviert. Diese<br />

Option erscheint nur bei der Fehleredition.<br />

Die zusätzliche Informationsdatei kann direkt eingegeben oder kann mit dem Softkey<br />

"Datei zuordnen" angewählt werden.<br />

Bei jeder Edition einer Angabe zur Annahme des neuen Werts die Taste [ENTER] oder zu<br />

dessen Abbruch die Taste [ESC] drücken.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!