28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4.<br />

AUTOMATIKBETRIEB<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·92·<br />

Simulation und Ausführung eines Programms<br />

4.3.7 Ausführung eines Programms (RETRACE).<br />

Bedienhandbuch<br />

Die Funktion RETRACE stoppt die Programmausführung und beginnt die Ausführung<br />

ungefähr hinter der bis zu diesem Moment zurückgelegten Wegstrecke in dem aktuellen<br />

Satz plus dem letzten n-ten ausgeführten Sätze. Die Anzahl der Sätze, die zurückgegangen<br />

wird, wird vorher vom Hersteller festgelegt und beträgt in der Regel 75 Sätze.<br />

Wenn <strong>man</strong> die Funktion RETRACE löscht, setzt die CNC die normale Programmausführung<br />

fort. Während der Ausführung der Funktion RETRACE, wird der Programmverlauf nicht<br />

aktualisiert; die CNC behält den Programmverlauf an dem Punkt, an dem die Funktion<br />

RETRACE aktiviert wurde.<br />

Aktivierung der RETRACE-Funktion.<br />

Dieses Merkmal ist durch die SPS verwaltet. Gewöhnlich wird dieses Merkmal mit Hilfe eines<br />

externen Drucktasters oder einer Taste, die dazu konfiguriert wurde, aktiviert und deaktiviert.<br />

Die Funktion RETRACE kann <strong>man</strong> mit der Taste [STOP] unterbrechen. Wenn bei<br />

unterbrochener Funktion RETRACE die Taste [START] betätigt wird, wird die Ausführung<br />

im Modus RETRACE fortgesetzt. Die Funktion RETRACE kann <strong>man</strong> auch Satz für Satz<br />

ausführen. Den Modus Satz für Satz kann <strong>man</strong> jederzeit aktivieren, sogar wenn die Funktion<br />

RETRACE aktiv ist.<br />

Die Funktion RETRACE kann <strong>man</strong> während einer Interpolation mitten im Satz und auch am<br />

Ende des Satzes aktivieren, sowohl wenn die Ausführung durch eine M0 als auch durch den<br />

Modus Satz für Satz gestoppt ist.<br />

Die Funktion RETRACE kann <strong>man</strong> nicht während der Ausführung der Sätze vom Typ G33,<br />

G63 G100 oder G04 aktivieren. Die CNC beendet zuerst die Ausführung dieser Sätze und<br />

danach aktiviert sie die Ausführung im Modus RETRACE. Im Fall der Funktionen G33, G63<br />

und G100 wird die Funktion RETRACE gelöscht; mit der Funktion G04 wird die Ausführung<br />

im Modus RETRACE fortgesetzt.<br />

Bei der Annullierung der Funktion RETRACE.<br />

Der Kanal der CNC löscht in folgenden Fällen die Funktion RETRACE.<br />

Der Benutzer Annulliert die Funktion RETRACE.<br />

Da dieses Merkmal von der SPS aus überwacht wird, kann der Nutzer dies über die<br />

Tastatur löschen, wenn der Hersteller einen Knopf oder eine Taste zu diesem Zweck<br />

vorgesehen hat.<br />

Der Kanal der CNC hat alle gespeicherten Sätze für die Funktion RETRACE ausgeführt.<br />

Der Kanal der CNC hat den Programmbeginn erreicht.<br />

Der Kanal der CNC hat einen Satz erreicht, den <strong>man</strong> nicht mit der Funktion RETRACE<br />

ausführen kann.<br />

Die Funktion RETRACE löscht <strong>man</strong> auch nach der Ausführung einer M30 oder bei einem<br />

Reset.<br />

Nach Beendigung der Funktion retrace wird die Ausführung<br />

fortgesetzt.<br />

Die Wiederaufnahme der Ausführung, sobald erst einmal die Funktion RETRACE beendet<br />

ist, hängt von der Einstellung der SPS ab. Wenn erst einmal die Funktion RETRACE beendet<br />

ist, stellt die CNC die normale Programmausführung nicht wieder her; sie zeigt eine Meldung<br />

an, die darauf hinweist, dass <strong>man</strong> die Funktion RETRACE (zum Beispiel, über die Tastatur,<br />

wenn Hersteller einen Knopf oder eine Taste zu diesem Zweck vorgesehen hat) deaktivieren<br />

muss. Das gleiche passiert, wenn <strong>man</strong> die Ausführung eines neuen Programms nach der<br />

Ausführung der Funktion RETRACE beabsichtigt.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!