28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

14.2 Editieren und Ausführen einzelner Sätze<br />

Bei der Edition erfolgt eine syntaktische Analyse des Satzes, der editiert wird. Wird versucht,<br />

es auszuführen, erscheint bei falschem Satz eine Warnung und es erfolgt keine Ausführung.<br />

Wie die Sätze editiert oder geändert werden.<br />

Sowohl in MDI als auch in MDA können neue Sätze bearbeitet oder wieder gewonnen<br />

werden, die in der Übersicht gespeichert sind. Die wieder gewonnenen Sätze der Übersicht<br />

können wir neue Sätze abgeändert werden.<br />

Edition neuer Sätze.<br />

Im Modus MDI, die Editionszeile ist immer sichtbar.<br />

Im MDA Modus, muss die Option eines neuen Satzes im Schaltfläche-Menü ausgewählt<br />

werden.<br />

Wählt einen Satz aus der Übersicht aus.<br />

Verwenden Sie, im Modus MDI, die Tasten [][] um die Übersicht zu öffnen, damit Sie<br />

sich darin fortbewegen können. Die Taste [ENTER] gewinnt den, mit dem Cursor<br />

ausgewählten, Satz zurück und stellt ihn in die Bearbeitungszeile.<br />

Verwenden Sie, im Modus MDA, die Tasten [][], die zur Auswahl eines Satzes aus<br />

der Übersicht dienen und verwenden Sie die Option “ändern” aus dem Schaltfläche-<br />

Menü (oder die Taste [ENTER]), damit Sie diesen in die Bearbeitungszeile kopieren<br />

können.<br />

Satzausführung<br />

Der in der Editionszeile vorhandene Satz wird durch Drücken der Taste [START] des<br />

Maschinenbedienteils ausgeführt. Sobald der Satz ausgeführt ist, wird dieser der<br />

Satzübersicht hinzugefügt. Mit dem unterbrochenen oder in der Ausführung befindlichen<br />

Satz gestattet die Taste [ESC], den MDI-Modus ohne Abbrechen der Ausführung zu<br />

verstecken.<br />

Die Taste [STOP] unterbricht die Satzausführung. Zur Fortsetzung der Ausführung ist erneut<br />

die Taste [START] zu drücken und die Ausführung wird dann an der Stelle fortgesetzt, an<br />

der sie unterbrochen wurde.<br />

Wenn die Ausführung unterbrochen ist, zeigt die CNC die Schaltfläche<br />

"LÖSCHEN" an, die das Abbrechen der Ausführung des Satzes gestattet,<br />

und die einprogrammierten Bearbeitungsbedingungen beibehält. Diese<br />

Schaltfläche bricht die Ausführung des Satzes ohne einen Reset der CNC<br />

ab. Wenn die Ausführung eines Satzes abgebrochen wird, wird dieser der<br />

Satzübersicht hinzugefügt.<br />

Die Taste [RESET] bricht die Ausführung des Satzes ab, führt ein allgemeines Reset der<br />

CNC durch und stellt dabei die Ausgangsbedingungen her.<br />

Satzausführung. Der Vorschub modifizieren.<br />

Wenn wir aus dem Modus MDI / MDA einen neuen Vorschub definieren, wird es den neuen<br />

Vorschub des Automatik- und Handbetriebs werden.<br />

14.<br />

MDI- /MDA-MODUS.<br />

Editieren und Ausführen einzelner Sätze<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·235·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!