28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

22.3 Sercos Diagnose<br />

Allgemeine Information des Bus<br />

Es werden in der Regel folgende Informationen des Sercos-Bus angezeigt.<br />

Feld. Bedeutung.<br />

Version SERCOS-Chip Version.<br />

Zykuszeit Zeit zwischen den zwei Synchronisationsmeldungen (MST) Ist gleich dem<br />

allgemeinen Parameter LOOPTIME.<br />

T2 Zeit von der Synchronisationsmeldung (MST) bis zu dem Zeitpunkt, bis die<br />

CNC die Übertragung des Datentelegramms mit den Positionsbefehlen<br />

startet (MDT)).<br />

T3 Zeit von der Synchronisationsmeldung, bis die Servoantriebe die<br />

Positionsbefehle haben.<br />

T4 Zeit von der Synchronisationsmeldung, in der die Servoantriebe die Werte<br />

des Feedbacks lesen.<br />

TL Zeit von der MST-Meldung, bis die CNC die RT IT erfährt.<br />

Verzerrungsfehler Zähler für Verzerrungsfehler in der CNC.<br />

Ringsfehler Sercos-Ring Fehlzähler.<br />

Stufe Aktuelle Sercos-Phase.<br />

Statusphase Statusphase (0 = OK).<br />

ID logisch und Name Name und ID-Laufwerk (Nummer des Drehschalters) der Sercos-Achsen.<br />

Allgemeine Information des Bus<br />

Für jeden einzelnen Servoantrieb werden folgende Informationen angezeigt.<br />

Allgemeine Information<br />

Feld. Bedeutung.<br />

T1 Zeit von der Synchronisationsmeldung (MST), bis der Servoantrieb die<br />

Übertragung seines Achsentelegramms (AT) startet.<br />

Steuerungsword Servoantrieb-Steuerungsword-Inhalt.<br />

Statusword Servoantrieb-Statusword-Inhalt.<br />

Name Sercos-Achsenname.<br />

Fehlerinformation<br />

Feld. Bedeutung.<br />

Reset-Hardware<br />

Zähler<br />

Anzahl der Resets des Servoantriebs.<br />

Verzerrungsfehler Fehlerzähler für die Verzerrungen, die beim Servoantrieb festgestellt<br />

wurden.<br />

AT-Fehler Fehlerzähler für den Empfang des Achsentelegramms (AT) bei jedem<br />

Servoantrieb.<br />

Angaben über letzte Bedienung, die über den Dienstprogrammkanal erfolgt ist.<br />

Feld. Bedeutung.<br />

ID Sercos-ID-Behandlung.<br />

Element Abgearbeitete Daten (Name, Einheiten, min./max. Wert, Status, Wert,<br />

Attribute).<br />

Verfahren Vorgang (Ablesen, Schrift).<br />

Befehlstatus Bei Befehlprozessen prüft deren Zustand.<br />

Fehler-Code Fehler-Code der Betriebsart (0 = OK).<br />

22.<br />

DIAGNOSE<br />

Sercos Diagnose<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·401·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!