28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

21.5 Dienstleistung – Fehlerverwaltung -<br />

Die Informationen, die dieser Dienst anzeigt, hängen vom verwendeten Bus-Typ ab - Sercos<br />

oder Mechatrolink.<br />

Sercos. Dieser Dienst zeigt die Auflistung der Fehler, die für den Servoantrieb<br />

gefunden wurden und ihre Deaktivierung gestattet. Die Fehler werden in<br />

der Reihenfolge ihres Auftretens angezeigt. Sobald erst einmal die<br />

Fehlerursache beseitigt wurde, lässt sich ein Reset mit Hilfe der<br />

Schaltfläche "Fehler neustarten" aus dem horizontalen Menü<br />

durchführen.<br />

Mechatrolink. Dieser Dienst zeigt die Liste der Warnungen, Alarmmeldungen und<br />

Fehlermeldungen bei den aktiven Geräten an, und wenn dies gestattet ist:<br />

Im oberen Teil des Fensters wird die Liste der verfügbaren Geräte angezeigt. Im Unterteil<br />

des Fensters befindet sich die Befehlsleiste. Kapitel "21.9 Befehlsleiste." auf Seite 391.<br />

Deaktivierung der Fehler (nur Sercos).<br />

Wenn es von Interesse ist, irgendwelche Fehler am Servoantrieb zu beseitigen, kann <strong>man</strong><br />

dies mit Hilfe der Schaltfläche "Liste der Fehler" aus dem horizontalen Menü machen. Diese<br />

Schaltfläche zeigt die komplette Auflistung aller möglichen Fehler an. Um die gewünschten<br />

Fehler zu beseitigen, muss das Kästchen auf der linken Seite aktiviert werden.<br />

Sind die Fehler erst einmal markiert, klicken Sie auf die Schaltfläche "Senden", um die Liste<br />

an den Servoantrieb zu schicken. Um die Fehlerbeseitigung wirksam zu machen, muss <strong>man</strong><br />

den Befehl DC1 (Fehler Neustarten) über die Befehlsleiste ausführen.<br />

Um die Fehler beseitigen zu können, ist es notwendig, Zugriff zur Ebene OEM oder FAGOR<br />

zu haben. Kapitel "21.3 Zugriffsebene auf die Servoantriebe (nur Sercos)." auf Seite 381.<br />

Und so kann <strong>man</strong> nur die Fehler löschen, die einen Reset erfordern, selbst dann, wenn in<br />

der Liste Fehler erscheinen, die nicht durch einen Reset gelöscht werden können<br />

Abfragen des Verzeichnisses der Alarmmeldungen des Geräts<br />

(nur Mechatrolink).<br />

Das horizontale Menü der Schaltflächen gestattet den Zugriff auf die Liste der Warnungen,<br />

Alarmmeldungen und aktiven Fehlermeldungen und auch auf das Verzeichnis der<br />

Alarmmeldungen des Gerätes, wenn dies es gestattet.<br />

Schaltfläche. Funktion.<br />

Liste der Warnungen, Alarmmeldungen und aktiven Fehlermeldungen.<br />

Diese Schaltflächen zeigen die Liste der Warnungen, Alarmmeldungen und<br />

aktiven Fehlermeldungen des Gerätes.<br />

Verzeichnis der Alarmmeldungen des Gerätes.<br />

Diese Schaltflächen zeigen das Verzeichnis der Alarmmeldungen des<br />

Gerätes, wenn dieses über diese Option verfügt.<br />

21.<br />

DDSSETUP<br />

Dienstleistung – Fehlerverwaltung -<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·385·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!