28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

MASCHINENPARAMETER<br />

19.1 Darstellung der Maschinenparametertabellen<br />

BACK<br />

19<br />

Zur korrekten Ausführung der programmierten Anweisungen durch die Werkzeugmaschine<br />

müssen der CNC die spezifischen Daten der Maschine wie zum Beispiel Vorschübe,<br />

Beschleunigungen, Mess-Systemeingänge, automatischer Werkzeugwechsel, etc.<br />

bekannt sein. Diese Daten werden vom Maschinenhersteller festgelegt und sind in den<br />

Maschinenparametertabellen zu definieren.<br />

Bei einer CNC mit einem Speichermedium, das einen Überschreibschutz hat, und wenn<br />

diese im Anwendermodus arbeitet, sind die Maschinenparameter gegen Überschreiben<br />

geschützt, und jede Änderung ist temporär; das heißt, sie sind beim nachfolgenden<br />

Einschalten der Anlage nicht mehr vorhanden. Damit die Änderungen per<strong>man</strong>ent sind, muss<br />

<strong>man</strong> den Schutz der Maschinenparameter aufheben und die Anlage im Modus "Setup"<br />

starten und die eingegebenen Änderungen validieren.<br />

Anwahl der Maschinenparametertabellen.<br />

Dieser Betriebsmodus besteht aus verschiedenen Tabellen. Die Auswahl der verschiedenen<br />

Tabellen erfolgt mit dem horizontalen Menü der Schaltflächen. Wenn eine dieser Tabellen<br />

angewählt ist, wird die Taste [BACK] gedrückt, wird die Wahl dieser Tabelle aufgehoben.<br />

Allgemeine Parameter.<br />

Achs- und Spindelparameter.<br />

Handbetriebsparameter.<br />

Zugeordnete "M"-Funktionsparameter.<br />

Kinematische Maschinenparameter.<br />

Magazinparameter.<br />

HMI-Parameter.<br />

OEM-Parameter.<br />

Definition der Parameter<br />

Zur Definition der Maschinenparametertabellen ist wie folgt vorzugehen:<br />

1 Edition der Tabellenwerte.<br />

Zuerst einmal sind die allgemeinen Maschinenparameter benutzerspezifisch<br />

anzupassen, da durch diese die Achsen der Maschine und damit die<br />

Maschinenparametertabellen der Achsen definiert werden.<br />

Mit den allgemeinen Maschinenparametern können auch die den<br />

Kreuzkompensationstabellen entsprechenden Daten definiert werden.<br />

Mit den Maschinenparametern der Achsen kann festgelegt werden, ob die Achse eine<br />

Spindelkompensation hat oder nicht und es können die Daten der entsprechenden<br />

Tabelle definiert werden.<br />

2 Daten der Tabellen validieren. Diese Operation ist nach der Definition der<br />

Tabellenparameter und bei jeder Änderung einer der Angaben erforderlich.<br />

3 Daten der Tabellen speichern. Es wird empfohlen, die Daten der<br />

Maschinenparametertabellen zu speichern, damit eine Sicherheitskopie davon zur<br />

Verfügung steht. Die Daten können in der CNC, auf Diskette oder in einer anderen via<br />

Ethernet angeschlossenen CNC (oder PC) gespeichert werden.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·333·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!