28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Oszilloskop<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·352·<br />

20.1.4 Konfiguration und Ausführung der Funktion "Oszilloskop"<br />

i<br />

Bedienhandbuch<br />

Im Modus "Oszilloskop" kann <strong>man</strong> von einem einzigen Bildschirm aus die Variablen, die <strong>man</strong><br />

analysieren will, die Bedingungen für die Auslösung und die Maschinenparameter der CNC<br />

oder den Servoantrieb, der modifiziert werden kann, auswählen.<br />

Handlungsweise<br />

1 Ausführen eines Werkstückprogramms für die Verschiebung der Achse oder der Achsen,<br />

die <strong>man</strong> justieren möchte. Sobald das Programm erst einmal abläuft, geht <strong>man</strong> in den<br />

Modus "Einstellungen" und greift auf die Funktion "Oszilloskop" zu.<br />

2 Um die zu analysierenden Variablen im Oszilloskop, die Bedingungen für die Auslösung<br />

und die modifizierbaren Maschinenparameter der CNC oder des Servoantriebs zu<br />

definieren.<br />

Wenn die auszuführende Datenerfassung für 1 oder 2 Variablen des gleichen Servoantriebs gemacht<br />

wird, wird die Datenerfassung durch den eigenen Servoantrieb ausgeführt und die CNC ist damit<br />

beschäftigt, die Ergebnisse aufzuzeichnen. Wenn die Datenerfassung für 2 oder mehr als 2 Variablen<br />

vorgenommen werden soll und es aber verschiedene Servoantriebe sind und die Daten synchronisiert<br />

sein sollen, wird die Datenerfassung mit der CNC durchgeführt und die Zeit der Datenerfassung ist<br />

die Zykluszeit der CNC.<br />

3 Durchführen einer Datenerfassung und nachfolgende Analyse derselben.<br />

4 Sobald die Datenerfassung erst einmal beendet oder gestoppt ist, kann <strong>man</strong> die Signale<br />

analysieren und die Parameter modifizieren, die zuvor ausgewählt wurden, um die<br />

Bearbeitungsbedingungen zu verbessern.<br />

5 Wiederholen der Datenerfassung, Analyse und Modifizierung von Parametern, bis die<br />

beste Bearbeitungsbedingungen erreicht werden.<br />

Empfehlungen<br />

Endlose wiederholte Verschiebungen ausführen. Nach der einzelnen Einstellung der<br />

Achsen werden die untereinander interpolierenden Achsen nochmals gemeinsam justiert.<br />

Der Bediener muss festlegen, wann die Justierung am besten ist; die Funktion Oszilloskop<br />

ist eine Hilfsfunktion.<br />

Wie wird die Arbeitsweise mit dem Oszilloskop.<br />

Um eine vorgegebene Größe auf dem Bildschirm einzugeben oder zu modifizieren, ist es<br />

erforderlich, dass diese Größe ausgewählt ist, d.h. dass sie markiert ist. Um anderen Daten<br />

oder ein editierbares Feldern auszuwählen, muss <strong>man</strong> die Tasten [] [] benutzen. Die<br />

Auswahl ist rund, wenn das erste Element des Bildschirms gewählt ist und die Taste []<br />

gedrückt wird, dann wird das letzte Element zur Auswahl markiert; solange das letzte<br />

Element zur Auswahl steht und dann die Taste [] gedrückt wird, wird wieder das erste<br />

Element markiert.<br />

Nicht alle Daten können editiert werden; nur solche Angaben, die ausgewählt werden<br />

können, sind auch editierbar, d.h. solche Daten, die markiert werden können. Bei den<br />

editierbaren Feldern gibt es zwei Typen :<br />

Editierbare Werte :<br />

Man kann ihnen einen Wert zuweisen, der in einigen Fällen numerisch (nur Ziffern) und<br />

in anderen Fällen alphanumerisch (Ziffern und Buchstaben) ist. Bevor die vorgegebene<br />

Größe validiert wird, wird eine Überprüfung durchgeführt, und wenn die vorgegebene<br />

Größe nicht richtig ist, wird diese nicht akzeptiert und es wird eine Warnung ausgegeben.<br />

Auswählbare Werte :<br />

Die möglichen Angaben sind unveränderlich und <strong>man</strong> muss eine davon auswählen. Um<br />

die sich die möglichen Werte anzuschauen, werden die Tasten [] [] eingesetzt. Bei<br />

den Werte für diesen Typ, die Bildschirmsymbole sind, hat die Taste [SPACE] die gleiche<br />

Wirkung wie die Taste [].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!