28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

3.6.2 SPS-Fehler.<br />

Wenn ein Fehler aktiviert wird, hält die CNC die Ausführung des Werkstückprogramms an<br />

und in der Mitte des Bildschirms wird ein Fenster mit der Fehlernummer und dem<br />

zugeordneten Text angezeigt. Wurde der Fehler dazu definiert, eine zusätzliche<br />

Informationsdatei zu zeigen, wird diese auf dem Vollbildschirm gezeigt. Wenn der Fehler das<br />

Feld "Emergen" anzeigt, öffnet der Fehler das Notfallrelais der CNC.<br />

Fehlerfenster.<br />

Wenn der Fehler mit einer Datei mit zusätzlichen Informationen in Verbindung steht, wird<br />

ein Bildschirmsymbol für den Zugang rechts neben der Fehlernummer angezeigt. Wenn der<br />

Fehler das Feld "ANZEIGEN" anzeigt, zeigt die CNC direkt auf dem Bildschirm die Datei mit<br />

den zusätzlichen Informationen an. Wenn das Feld "ANZEIGEN" nicht ausgewählt wurde,<br />

erscheint die Datei mit zusätzlichen Informationen bei der Betätigung der Taste [HELP] oder<br />

beim Anklicken des zuvor erwähnten Bildschirmsymbols. Zum Schließen des Fensters der<br />

zusätzlichen Informationsdatei, die Taste [ESC] drücken.<br />

Wenn ein aktiver Fehler vorliegt, ist keine andere Aktion als die Beseitigung des<br />

Fehlerzustands zulässig. Auch wenn das Fenster, in dem die Fehler gezeigt werden, mit der<br />

Taste [ESC] gelöscht werden kann, bedeutet dies doch nicht die Aufhebung des<br />

Fehlerstatus, wofür die Taste [RESET] zu drücken ist. Nach dem Betätigen der Taste<br />

[RESET] werden die Anfangsbedingungen übernommen.<br />

Zusätzliche Informationsdatei<br />

Die vom Maschinenhersteller definierten zusätzlichen Informationsdateien können<br />

automatisch gezeigt werden, wenn die Meldung aktiviert wird (wenn dies in der Fehler- und<br />

Meldungstabelle so definiert wurde) oder wenn dies der Benutzer anfordert (vom<br />

Meldungsfenster aus). Zur Bewegung durch das zusätzliche Informationsfenster stehen je<br />

nach angezeigter Dateiart (TXT, BMP, JPG, HTM, HTML oder AVI) folgende Tasten zur<br />

Verfügung:<br />

TXT-, BMP-, JPG-, HTM-, HTML-Datei.<br />

Taste. Bedeutung.<br />

HOME<br />

AVI-Datei.<br />

Fenster von Zeile zu Zeile zu verschieben.<br />

Fenster seitenweise zu verschieben.<br />

Fenster zum Anfang oder Ende bringen.<br />

Taste. Bedeutung.<br />

HOME<br />

SPACE<br />

END<br />

END<br />

ENTER<br />

Halten Sie den Video an und Bild vorwärts oder zurück.<br />

Halten Sie den Video an und 5 Bilder vorwärts oder zurück.<br />

Halten Sie den Video an und vorwärts zum Ende oder<br />

zurück zum Anfang.<br />

Halten Sie den Video an.<br />

Den Video wiedergeben.<br />

3.<br />

WIE WIRD DIE ARBEITSWEISE MIT <strong>DE</strong>R CNC<br />

Meldungs- und Fehlerfehler<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·69·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!