28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

21.9 Befehlsleiste.<br />

Die Befehlsleiste befindet sich im unteren Teil bei allen DDS-Setup -Dienstprogrammen. Die<br />

Befehlsleiste gestattet das Aufrufen von Variablen, das Lesen und Schreiben von<br />

Parametern, die Abfrage von Informationen über den Gerätestatus und das Einfügen von<br />

Variablen im Fenster Überwachung.<br />

Arbeitsgänge mit einer Sercos-Vorrichtung.<br />

Überprüfen und Modifizieren der Variablen des Servoantriebs. Um eine Variable zu<br />

lesen, wird ihr Name angegeben, und <strong>man</strong> drückt die Taste [ENTER]. Um eine Variable<br />

einzusetzen, wird dieser ein Wert zugewiesen, und dann drückt <strong>man</strong> die Taste [ENTER].<br />

Man kann die Variablen überprüfen, die nur gelesen werden können (gekennzeichnet<br />

durch R in der Spalte der Attribute). Man kann die Variablen prüfen und/oder editieren,<br />

die gelesen und geschrieben werden können (gekennzeichnet durch RW in der Spalte<br />

der Attribute). Kapitel "21.4 Dienstleistung - Parameter und Variablen -" auf Seite 382.<br />

Die Variablen kann <strong>man</strong> mit Hilfe ihrer Mnemonik oder Sercos-Kennung identifizieren.<br />

Um die Liste der verfügbaren Variablen zu kennen zu lernen, können Sie im<br />

Betriebshandbuch des Servoantriebs nachschlagen.<br />

PV210 Prüft die Variable PV210.<br />

S36 Prüft die Variable SV1 (ID Sercos = 36).<br />

RV9 = 23 Der Variablen RV9 wird der Wert 23 zugewiesen.<br />

S36 = 100 Der Variablen S36 (Sercos-Kennung = 36) wird der Wert 100 zugewiesen.<br />

Wenn nicht das Gegenteil angezeigt wird, erfolgt DDSSetup auf die Variablen des<br />

Servoantrieb, indem diese im Dienstprogramm ausgewählt wird. Um auf die Variablen<br />

eines ganz bestimmten Servoantriebs zuzugreifen, wird dieser Antrieb in dem<br />

Dienstprogramm ausgewählt oder <strong>man</strong> fügt der Mnemonik (oder der Sercos-Kennung)<br />

der Variablen ein Suffix mit dem Namen der Achse hinzu.<br />

PV210.Y Prüft die Variable PV210 des Servoantriebs der Y-Achse.<br />

S36.S Prüft die Variable ( Sercos ID= 16) des Servoantriebs der Spindel.<br />

Befehle für den Servoantrieb ausführen.<br />

Das Balkenmenü bietet folgende Befehle. Um einen von diesen Befehlen auszuführen,<br />

wählen Sie ihn aus der Liste und drücken die Taste [ENTER].<br />

Arbeitsgänge mit einer Mechatrolink-Vorrichtung.<br />

Variablen überprüfen. Bearbeiten des Namens der Variable und dann Drücken der Taste<br />

[ENTER]<br />

Der Bereich der verfügbaren Variablen erstreckt sich von MLINK0 bis MLINKF, und sie<br />

stehen mit dem Namen (MLINK07.X) oder der Knotennummer (MLINK7.1) mit den<br />

21.<br />

DDSSETUP<br />

Befehlsleiste.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·391·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!