28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

8.3.3 Hilfedateien für die Programmierung der Unterprogramme.<br />

i<br />

Hilfedateien für die Subroutinen.<br />

Jede OEM-Subroutine (G180/G189 und G380/G399) und jede mit #MCALL oder #PCALL<br />

aufgerufene globale Subroutine kann <strong>man</strong> mit Hilfedateien verbinden, die während der<br />

Bearbeitung angezeigt werden. Jede Subroutine kann über zwei Hilfedateien verfügen; eine<br />

mit Text (txt) und eine andere mit Zeichnungen (bmp).<br />

Das Hilfefenster wird während der Bearbeitung nach dem Leerzeichen oder einem Tabulator<br />

nach einer G-Funktion oder dem Namen der Subroutine angezeigt. Da das Hilfefenster nur<br />

informativ ist, kann <strong>man</strong> nicht mit dem Cursor und auch nicht mit den Tasten darin navigieren.<br />

Sobald die Hilfedatei sichtbar ist, kann <strong>man</strong> den Text derselben in das Werkstückprogramm<br />

mit Hilfe der Taste [INS] einfügen. Das Hilfefenster verschwindet durch Drücken der Taste<br />

[ESC], wenn das Schlüsselwort gelöscht oder zu einer anderen Programmzeile gegangen<br />

wird.<br />

Das Hilfefenster der Unterprogramme ist nur dann verfügbar, wenn der Editor die<br />

Programmiersprache der CNC verwendet. Wenn der Editor für die Programmiersprache<br />

8055 aktiviert ist, sind diese Hilfen nicht verfügbar. Das Hilfefenster der Unterprogramme<br />

ist verfügbar, obwohl die Texthilfen des Editors deaktiviert sind.<br />

Liste der verfügbaren Subroutinen.<br />

Der Editor gestattet in einer Textdatei (.txt) eine Liste der Subroutinen und diese Liste<br />

erscheint während der Bearbeitung des Werkstückprogramms jedes Mal, wenn <strong>man</strong> die<br />

Programmzeile #PCALL oder #MCALL bearbeitet.<br />

Der Editor zeigt während der Bearbeitung die Liste der Subroutinen nach einem Leerzeichen<br />

oder einem Tabulatorzeichen hinter den Programmzeilen #PCALL oder #MCALL an. Die<br />

Funktion dieser Liste ist analog der Listen der Variablen, es ist möglich, sich mit den Pfeilen<br />

durch die verschiedenen Elemente zu bewegen. Mit der Taste [ENTER] fügt der Editor die<br />

ausgewählte Zeile an der aktuellen Position des Cursors ein. Die Liste der Subroutinen<br />

verschwindet durch Drücken der Taste [ESC], wenn das Schlüsselwort gelöscht oder zu<br />

einer anderen Zeile gegangen wird.<br />

Diese Hilfe ist immer aktiviert, obwohl die textabhängigen Hilfen des Editors deaktiviert sind.<br />

Um mehr Informationen über den Zugriff auf und die Verwendung der Unterprogramme zu bekommen,<br />

lesen Sie bitte im Programmierungshandbuch nach.<br />

8.<br />

MODUS EDISIMU (EINGABE- UND SIMULATIONSBETRIEB)<br />

Editionsfenster<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·155·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!