28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

DDSSETUP<br />

21.1 Darstellung des DDSSetup-Betriebs<br />

NEXT<br />

21<br />

Dieser Betriebsmodus gestattet das Starten des Systems einer digitalen Regelung mit Hilfe<br />

der Bearbeitung der Parameter und Variablen; Sercos-Antriebe, Servoantriebe oder Inverter<br />

von Mechatrolink. Im DSS-Setup werden die entsprechenden Dienste für die Art von<br />

Geräten angezeigt.<br />

Beschreibung der Schnittstelle<br />

Der Bildschirm des DDSSetup-Betriebs zeigt folgende Information.<br />

A<br />

B<br />

C<br />

A Titelleiste, wo der Name des aktiven Dienstes erscheint.<br />

B Hauptfenster.<br />

C Befehlsleiste.<br />

DDSSetup-Dienstleistungen auswählen.<br />

Dieser Betriebsmodus kann verschiedene Bildschirme beinhalten. Jede steht für ein<br />

Dienstprogramm der DDSSetup. Die Kommunikation zwischen den verschiedenen<br />

Diensten erfolgt mit Hilfe der Liste der Dienstprogramme.<br />

Die verschiedenen Dienste können sich überlappen. Wenn <strong>man</strong> zwei oder mehr aktive<br />

Dienste hat, kann <strong>man</strong> zwischen ihnen mit der entsprechenden Taste hin- und herschalten,<br />

wenn <strong>man</strong> die Taste dazu eingerichtet hat Der Wechsel zwischen den Diensten erfolgt von<br />

einem zum anderen, so dass Sie, wenn Sie beim zuletzt aktiven Dienst die Taste drücken,<br />

wieder zum zuerst aktivierten Dienst zurückkommen. Zum Schließen eines Bildschirms die<br />

Taste [ESC] drücken.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·377·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!