28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.<br />

DDSSETUP<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·390·<br />

Befehlserzeuger (nur Sercos).<br />

21.8 Befehlserzeuger (nur Sercos).<br />

Die im Generator zu konfigurierenden Felder sind folgende.<br />

Bedienhandbuch<br />

Diese Option gestattet es, die Konfiguration und die Inbetriebnahme des internen<br />

Befehlserzeugers des Servoantriebs durchzuführen. In der Konfiguration kann <strong>man</strong> die<br />

Form des Signals, die Amplitude, die Periode, usw. festlegen.<br />

Wellenform. Gestattet die Auswahl des Signaltyps, das mit dem Servoantrieb<br />

(sinusförmig oder quadratisch) erzeugt werden soll.<br />

Amplitude Amplitude des Signals.<br />

Frequenz Signal-Frequenz.<br />

Offset Signal-Offset.<br />

Waves Anzahl Wellen zu erzeugen. Wenn es als 0 (Null) festgelegt wird,<br />

werden ununterbrochen Wellen erzeugt.<br />

Duty Cycle Wellen-%-Anteil bei 1/0 (Nur mit quadratischen Wellen).<br />

Die Aktivierung und Deaktivierung des internen Befehlsgenerators erfolgt mit Hilfe der<br />

unteren Tasten.<br />

Activiert Analogsignalerzeuger.<br />

Deaktiviert Analogsignalerzeuger.<br />

Servoantrieb ausgewählt.<br />

Analogsignalerzeuger-Konfiguration.<br />

Analogsignalerzeuger in Betrieb setzen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!