28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

6.<br />

HANDBETRIEB. EICHUNG <strong>DE</strong>S WERKZEUGS<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

·122·<br />

Manuelle Kalibrierung. Kalibrierung ohne Messtaster<br />

(REF: 1305)<br />

Bedienhandbuch<br />

Überlegungen um die Wertvorgaben und Verschleißwerten.<br />

Man muss eingeben, dass die Wertvorgabe für ein Werkzeug auf einer Achse die Entfernung<br />

zwischen der Basis des Werkzeugs und dem Ende desselben ist. Dies bedeutet, dass dieser<br />

Radius, wenn <strong>man</strong> die Wertvorgabe eines Fräswerkzeugs auf einer Achse berechnet, wozu<br />

auch die Größe des Radiuses gehört, in die Wertvorgabe aufgenommen wird. Dasselbe gilt<br />

für die Länge.<br />

Wenn <strong>man</strong> die Wertvorgaben eines Werkzeugs für eine Fräsmaschine kalibriert, wird in der<br />

Tabelle der Werkzeuge der Wert für die Länge gelöscht, aber nicht der Wert für den Radius.<br />

Kriterium der Zeichen um die Wertvorgaben und Verschleißwerten.<br />

Das Kriterium der Zeichen, die relativ zu den Wertvorgaben und Verschleißwerten stehen,<br />

werden durch den Maschinenparameter TOOLOFSG definiert.<br />

TOOLOFSG Bedeutung.<br />

Negativ. Die Werkzeugkalibrierung gibt einen negativen Offsetwert an. Der Offset-<br />

Verschleiß muß mit positiven Wert angegeben werden.<br />

Positiv. Die Werkzeugkalibrierung gibt einen positiven Offsetwert an. Der Offset-<br />

Verschleiß muß mit negativen Wert angegeben werden.<br />

Eingabe der inkrementalen oder absoluten Werte für den Verschleiß.<br />

In der Tabelle der Werkzeuge kann <strong>man</strong> festlegen, ob der Verschleiß mit dem inkrementalen<br />

oder dem absoluten Wert eingegeben wird. Kapitel "Auswählen der inkrementalen oder<br />

absoluten Eingabewerte für den Verschleiß." auf Seite 262.<br />

Mit inkrementalen Verschleiß wird der Wert, den der Nutzer eingibt, zum absoluten Wert,<br />

den der Verschleiß hatte, summiert (oder davon abgezogen, im Fall, dass der Wert negativ<br />

ist). Nach dem Betätigen von [ENTER], um den neuen Wert zu übernehmen, wird im Feld<br />

für den Verschleiß der resultierende absolute Wert angezeigt.<br />

Eingangsverschleiß Verschleiß im<br />

Kettenmaßmodus<br />

Gesamtverschleiß<br />

1 0.2 1.2<br />

1 -0.2 0.8<br />

-1 0.2 -0.8<br />

-1 -0.2 -1.2

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!