28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

1.6 OP-PANEL.<br />

Arbeitsweisen.<br />

Nach dem Zugreifen auf den Arbeitsmodus erlauben<br />

diese Tasten, dass nacheinander auf die verschiedenen<br />

Bildschirmmasken des aktiven Arbeitsmodus zugegriffen<br />

wird; wenn <strong>man</strong> gleichzeitig die Taste [SHIFT] mitdrückt,<br />

wird die Folge umgekehrt.<br />

Tasten zur Bewegung des Cursors.<br />

Home<br />

Automatikbetrieb.<br />

Handbetrieb.<br />

EDISIMU-Betrieb.<br />

MDI- /MDA-Modus.<br />

ESC<br />

CAPS<br />

SHIFT<br />

CTRL<br />

ALT<br />

B C F G<br />

H I J K M<br />

P R S T U<br />

V W X Y Z<br />

Anwendertabellen (Nullpunkte, Klemmbacken<br />

und arithmetrischen Parameter).<br />

Werkzeug- und Magazintabelle.<br />

Utilities-Betrieb.<br />

Konfigurierbare Betriebsart.<br />

Einstellbare Taste durch OEM, die die folgenden<br />

Aktionen durchführen kann.<br />

Zugriff auf eine Arbeitsweise der CNC.<br />

Ausführung einer Anwendung.<br />

Zugriff auf das Betriebssystem.<br />

Durchführung keiner Funktion.<br />

End<br />

A<br />

Mit Hilfe der Pfeile bewegt den Cursor eine<br />

Position nach links, nach rechts, nach oben<br />

oder nach unten.<br />

Die Tasten zum zurück- und vorwärts<br />

blättern zeigen die vorherige oder die<br />

nächste Seite, in dem Programmeditor oder<br />

der SPS an.<br />

Die Tasten für Beginn und Ende verschieben<br />

den Cursor zum Beginn oder Ende der Zeile.<br />

Die Tabulator-Taste bewegt den Cursor in<br />

das nächste Feld des aktiven Menüs.<br />

INS<br />

SUP<br />

Home<br />

End<br />

=<br />

/<br />

*<br />

+<br />

7 8 9<br />

4 5 6<br />

1 2 3<br />

Bearbeitungstasten.<br />

SHIFT<br />

CAPS<br />

ALT<br />

SUP<br />

INS<br />

ESC<br />

ENTER<br />

RECALL<br />

_<br />

0<br />

.<br />

ENTER<br />

RECALL<br />

SPACE<br />

Großbuchstaben.<br />

Halten Sie diese Taste gedrückt, um<br />

Großzuschreiben. Diese Taste funktioniert<br />

nur in Kombination mit einer Bewegung des<br />

Cursors und wird der Text gewählt, auf dem<br />

sich der Cursor umherbewegt.<br />

Blockierung von Großbuchstaben.<br />

Wechselt von Kleinschreibmodus auf<br />

Großschreibmodus und umgekehrt.<br />

ASCII-Zeichen.<br />

Halten Sie diese Taste gedrückt und tippen<br />

Sie den entsprechenden ASCII Code ein.<br />

Verwischen.<br />

Entfallen.<br />

Einfügen oder Überschreiben<br />

Die Escape-Taste dient zum stornieren der<br />

aktuellen Aktion, ohne Änderungen<br />

auszuführen.<br />

Die Taste zur Bewertung der Befehle, Daten<br />

und der Programmsätze des Editors.<br />

Daten wiederherstellen.<br />

Mit dem Modus Teach-in aktiv, führt diese<br />

Taste in dem Satz die Achsen ein und deren<br />

aktuelle Position.<br />

Wenn im Werkstückprogramm ein Profil<br />

oder ein konversationeller Festzyklus<br />

angewählt wird, erfolgt die Taste zum<br />

entsprechenden Profil- oder Zykluseditor.<br />

1.<br />

BESCHREIBUNG <strong>DE</strong>R TASTEN<br />

OP-PANEL.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·41·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!