28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

15.5 Operationen mit den Tabellen<br />

15.5.1 Datenedition<br />

Mit dem horizontalen Schaltfläche-Menü die Tabelle wählen, deren Daten definiert werden<br />

sollen Zur Edition der Tabellendaten ist wie folgt vorzugehen:<br />

1 Mit dem Cursor das Feld wählen, dessen Wert geändert werden soll.<br />

2 Den neuen Wert eintippen.<br />

3 Zur Annahme des neuen Werts die Taste [ENTER] oder zur Rückweisung des neuen und<br />

zur Wiederherstellung des vorigen Werts die Taste [ESC] drücken.<br />

Taste. Bedeutung.<br />

HOME<br />

ENTER<br />

ESC<br />

END<br />

Cursor bewegen.<br />

Bewegt den Cursor Seite Vor und Zurück.<br />

Bewegt den Cursor zum Anfang oder Ende der Tabelle.<br />

Annahme des Werts.<br />

Rückweisung des Werts.<br />

Wie wird der Taschenrechner verwendet, um die Daten zu definieren (Tabelle für<br />

Nullpunkt- und Backenverschiebung).<br />

Mit dem Fokus auf jegliche Felder der Nullpunkt- oder der Backentabelle, drücken Sie [INS]<br />

oder [CTRL][K], um auf den Taschenrechner zuzugreifen. Der Taschenrechner nimmt den<br />

aktuellen Wert des Feldes und gestattet somit, dass jedweder Vorgang ausgeführt werden<br />

kann. Drücken Sie [INS] damit Sie den berechneten Wert in das Feld laden können und<br />

beenden Sie den Taschenrechner.<br />

Wenn anstatt [INS] die Taste [ENTER] gedrückt wird, dann wird der Wert berechnet, ohne<br />

diesen in das Feld einzusetzen und es können weitere Vorgänge ausgeführt werden.<br />

15.5.2 Tabellen speichern und wiederherstellen<br />

Eine Tabelle speichern.<br />

Gestattet, die Daten der Tabelle in einer Datei im ASCII-Format zu speichern. Nach Auswahl<br />

der Tabelle, deren Daten gespeichert werden sollen, die Schaltfläche "Speichern" drücken<br />

und die CNC zeigt eine Liste mit den Tabellen an, die gespeichert sind. Zur Speicherung<br />

der Tabellendaten ist wie folgt vorzugehen:<br />

1 Mappe wählen, in der es gespeichert werden soll.<br />

2 Namen der Datei im unteren Fenster definieren. Soll eine bereits vorhandene Datei<br />

ersetzt werden, diese auf der Liste auswählen.<br />

3 Zum Speichern der Datei die Taste [ENTER] oder zur Rückkehr zur Tabelle ohne<br />

Speichern der Datei die Taste [ESC] drücken.<br />

Je nach der gespeicherten Tabelle weist die CNC der Datei folgende Erweiterung zu:<br />

Erweiterung. Tabelle-Typ<br />

*.UPO Nullpunkttabelle.<br />

*.UPF Backentabelle.<br />

*.UPP Arithmetische Parametertabellen.<br />

15.<br />

BENUTZERTABELLEN<br />

Operationen mit den Tabellen<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·243·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!