28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

3.<br />

WIE WIRD DIE ARBEITSWEISE MIT <strong>DE</strong>R CNC<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·58·<br />

Ausführliche Beschreibung der Statusleiste der CNC<br />

3.2 Ausführliche Beschreibung der Statusleiste der CNC<br />

Bedienhandbuch<br />

Die Statusleiste der CNC (oberer Bereich des Bildschirms) zeigt die folgenden Informationen<br />

an.<br />

A B C D E F<br />

A Symbol (benutzeranpassbar), das den Hersteller kennzeichnet.<br />

Beim Mausklick oder beim Drücken auf den touch-screen, zeigt die CNC das<br />

Aufgabenfenster an (entspricht dem Drücken der Tastenfolge [CTRL]+[A]), welche die<br />

Liste mit den Arbeitsmodi und den Tastaturkürzeln der CNC anbietet.<br />

B Bildschirmsymbol, das den Programmstatus des aktiven Kanals anzeigt. Die<br />

Hintergrundfarbe ist je nach Programmstatus anders.<br />

Symbol. Bedeutung.<br />

Stehendes Programm.<br />

Hintergrundfarbe: Weiss.<br />

Wenn das Programm ausgeführt wird.<br />

Hintergrundfarbe: Grün.<br />

Unterbrochenes Programm.<br />

Hintergrundfarbe: Dunkelgrün.<br />

Fehler-Programm.<br />

Hintergrundfarbe: Rot.<br />

C Das für die Ausführung ausgewählte Programm im aktiven Kanal.<br />

D Nummer des in der Ausführung stehenden Satzes. Das untere Bildschirmsymbol zeigt<br />

an, dass der Ausführungsmodus Satz für Satz aktiv ist.<br />

E Information über die Kanälen. Die Anzahl der verfügbaren Kanäle und der aktive Kanal<br />

(angezeigt in Blau). Mit Hilfe der Bildschirmsymbole wird angezeigt in welchem<br />

Betriebsmodus sich jeder Kanal befindet. Das Fenster für die Synchronisation der<br />

Kanäle kann <strong>man</strong> mit Hilfe der Tastenkombination [ALT]+[S] aufrufen.<br />

Das Klicken mit der Maus oder das Drücken auf den touch-screen, um auf den<br />

gewünschten Kanal zuzugreifen; indem es auf dem Symbol des aktiven Kanals erfolgt,<br />

hat die gleiche Auswirkung wie die Taste [ESC].<br />

Symbol. Bedeutung.<br />

Ausführungsbetrieb.<br />

Handbetrieb.<br />

MDI- /MDA-Modus.<br />

G H<br />

F Aktive Arbeitsweise (Automatik-, Handbetrieb, etc.), gewählte Bildschirmnummer und<br />

Gesamtzahl der verfügbaren Bildschirme. Systeminformation.<br />

Mit einem Klick der Maus auf einen aktiven Betriebsmodus, die CNC zeigt die Liste der<br />

verfügbaren Seiten und ermöglicht die Konfiguration, die verborgen und sichtbar werden<br />

sind.<br />

G Aktive Meldung der CNC.<br />

Für jeden Kanal wird die letzte Meldung angezeigt, die durch das sich in der Ausführung<br />

befindliche Programm ausgegeben wurde. Im Fenster erscheint die letzte Meldung des<br />

aktiven Kanals. Wenn Meldungen aus anderen Kanälen kommen, wird neben dem<br />

Mitteilungsfenster hervorgehoben das Symbol + angezeigt. Zur Anzeige der Liste aktiver<br />

Meldungen die Tastenkombination [CTRL]+[O] oder über die CNC-Meldungslinie mit der<br />

Maus drücken.<br />

In der Liste Mitteilungen wird neben jeder Mitteilung der Kanal angezeigt, von dem sie<br />

aktiviert wurde.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!