28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

Vorgang Werkzeugtyp<br />

Gewinde<br />

(A)Stahl.<br />

(B)Gewindebohrer.<br />

Messfühler<br />

Andere Um die Werkzeuge festzulegen, die nicht zu den<br />

vorgeschlagenen Arbeitsgängen passen.<br />

Drehachsen-Orientierung.<br />

Die Festlegung erfolgt mit Hilfe eines Bildschirmsymbols, das nur dann erscheint, wenn<br />

gerade ein Werkzeug für das Drehen festgelegt wird.<br />

Die Orientierung der Achsen wird vom Typ der horizontalen oder vertikalen Drehmaschine,<br />

der Position des Revolverkopfes und der Spindelposition rechts oder links bestimmt.<br />

Formfaktor oder Kalibrierungspunkt des Werkzeugs.<br />

Die Festlegung erfolgt mit Hilfe eines Bildschirmsymbols, das nur dann erscheint, wenn<br />

gerade ein Werkzeug für das Drehen festgelegt wird.<br />

Der Formfaktor zeigt an, welches die kalibrierte Spitze des Werkzeugs ist, und sie ist deshalb<br />

der Punkt, den die CNC steuert, um den Radiusausgleich anzuwenden. Der Formfaktor<br />

hängt von der Orientierung der Achsen der Maschine ab.<br />

Werkzeugorientierung.<br />

Die Festlegung erfolgt mit Hilfe eines Bildschirmsymbols, welche standardmäßig erscheint,<br />

in folgenden Fällen.<br />

Bei einem Modell einer Drehmaschine, für alle Werkzeuge.<br />

Bei einem Modell einer Fräsmaschine, nur für die Drehwerkzeuge.<br />

Die Orientierung der Werkzeughalter gibt an, ob es sich um ein Werkzeug für<br />

Längsbearbeitung oder die Bearbeitung von Radien handelt. Bei den Drehwerkzeugen<br />

hängt die Bedeutung des Bildschirmsymbols von der Orientierung der Achsen des<br />

Werkzeugs ab.<br />

Spindeldrehsinn.<br />

Die Drehrichtung der Spindel erfolgt mit Hilfe der folgenden Bildschirmsymbole.<br />

Symbol Spindeldrehsinn.<br />

Waagerechte Drehmaschine Radialbearbeitung.<br />

Senkrecht- Drehmaschine. Längsbearbeitung.<br />

Spindeldrehsinn ohne Definition.<br />

Spindeldrehsinn nach rechts.<br />

Spindeldrehsinn nach links.<br />

(A) (B)<br />

Die neuen Werkzeuge haben keine vorgegebene Drehrichtung der Spindel; während der<br />

Ausführung dreht sich die Spindel in der einprogrammierten Drehrichtung (M03/M04).<br />

Wenn <strong>man</strong> auf ein Werkzeug eine Drehrichtung aus der Tabelle zuweist, überprüft die CNC<br />

während der Ausführung, ob die Drehrichtung der Tabelle mit der programmierten<br />

zusammenfällt (M03/M04). Wenn beide Drehrichtungen stimmen nicht überein, zeigt die<br />

16.<br />

WERKZEUG- UND MAGAZINTABELLE<br />

Werkzeugtabelle<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·259·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!