28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

18.4.1 Schaltfläche "Analysieren".<br />

NEXT<br />

Diese Schaltfläche analysiert das Programm auf der Suche nach Fehlern. Die gefundenen<br />

Fehler werden im Fenster des Dienstes "Ausgänge" gezeigt.<br />

18.4.2 Schaltfläche "Datei".<br />

BACK<br />

Zum Schließen dieses Fensters und zur Rückkehr zum Editor die Taste [ESC] drücken. Zur<br />

Rückkehr zum Editor ohne Schließen des Fensters die Taste [NEXT] drücken.<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht das Wiederherstellen, Speichern, Importieren oder Drucken<br />

einer Datei. Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC im Softkey-Menü die<br />

verfügbaren Optionen. Zur Rückkehr zum Hauptmenü, Taste [BACK] betätigen.<br />

Wiederherstellen der Originaldatei<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die Wiederherstellung der Originaldatei ohne die seit dem<br />

letzten Öffnen vorgenommenen Änderungen. Nach der Auswahl dieser Option fordert die<br />

CNC die Bestätigung des Befehls an:<br />

Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn die Option "Automatisch Speichern" aktiv<br />

ist. Kapitel "18.4.6 Schaltfläche "Benutzerspezifische Anpassung"." auf Seite 300.<br />

Datei speichern<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht das Speichern der gerade editierte Datei.<br />

Diese Option steht nur dann zur Verfügung, wenn die Option "Automatisch Speichern" nicht<br />

aktiv ist. Kapitel "18.4.6 Schaltfläche "Benutzerspezifische Anpassung"." auf Seite 300.<br />

Datei speichern als<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht das Speichern der gerade editierte Datei mit einem anderen<br />

Namen. Nach dem Speichern der Datei wird mit der Edition der neuen Datei fortgefahren.<br />

Datei ins Programm einfügen<br />

Diese Schaltfläche gestattet die Aufnahme des Inhalts einer in der CNC gespeicherten Datei<br />

in das derzeit editierte Programm.<br />

Datei drucken<br />

Diese Schaltfläche gestattet das Ausdrucken des Programms auf einem vorher festgelegten<br />

Drucker.<br />

18.4.3 Schaltfläche "Aufheben".<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die Aufhebung der zuletzt vorgenommenen Änderungen.<br />

Änderungen werden, angefangen von der zuletzt vorgenommenen Änderung, jeweils<br />

einzeln aufgehoben. Die CNC verfügt über die folgenden Tastenkombinationen für das<br />

Abbrechen und Neuausführen von Arbeitsgängen.<br />

[CTRL]+[Z] Letzte Änderung aufheben.<br />

[CTRL]+[Y] Den ausgewählten Text wiederherstellen.<br />

18.<br />

PLC<br />

Bearbeitung in der Programmiersprache C oder der Mnemonik.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·297·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!