28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

Tastatur.<br />

Tasten zur Bewegung des Cursors.<br />

HOME<br />

Bearbeitungstasten.<br />

SHIFT<br />

CAPS<br />

ALT<br />

<strong>DE</strong>L<br />

INS<br />

ESC<br />

ENTER<br />

RECALL<br />

END<br />

Jog-Bedienteile.<br />

Mit Hilfe der Pfeile bewegt den Cursor eine<br />

Position nach links, nach rechts, nach oben<br />

oder nach unten.<br />

Die Tasten zum zurück- und vorwärts<br />

blättern zeigen die vorherige oder die<br />

nächste Seite, in dem Programmeditor oder<br />

der SPS an.<br />

Die Tasten für Beginn und Ende verschieben<br />

den Cursor zum Beginn oder Ende der Zeile.<br />

Die Tabulator-Taste bewegt den Cursor in<br />

das nächste Feld des aktiven Menüs.<br />

Großbuchstaben.<br />

Halten Sie diese Taste gedrückt, um<br />

Großzuschreiben. Diese Taste funktioniert<br />

nur in Kombination mit einer Bewegung des<br />

Cursors und wird der Text gewählt, auf dem<br />

sich der Cursor umherbewegt.<br />

Blockierung von Großbuchstaben.<br />

Wechselt von Kleinschreibmodus auf<br />

Großschreibmodus und umgekehrt.<br />

ASCII-Zeichen.<br />

Halten Sie diese Taste gedrückt und tippen<br />

Sie den entsprechenden ASCII Code ein.<br />

Verwischen.<br />

Entfallen.<br />

Einfügen oder Überschreiben<br />

Die Escape-Taste dient zum stornieren der<br />

aktuellen Aktion, ohne Änderungen<br />

auszuführen.<br />

Die Taste zur Bewertung der Befehle, Daten<br />

und der Programmsätze des Editors.<br />

Daten wiederherstellen.<br />

Mit dem Modus Teach-in aktiv, führt diese<br />

Taste in dem Satz die Achsen ein und deren<br />

aktuelle Position.<br />

Wenn im Werkstückprogramm ein Profil<br />

oder ein konversationeller Festzyklus<br />

angewählt wird, erfolgt die Taste zum<br />

entsprechenden Profil- oder Zykluseditor.<br />

JOG-Tastatur für das Verfahren der Achsen.<br />

X+ 7+<br />

X- 7-<br />

X 7<br />

+<br />

_<br />

Die Tasten zur Auswahl der Achsen und um<br />

diese in positiver Richtung zu verstellen.<br />

Die Tasten zur Auswahl der Achsen und um<br />

diese in negativer Richtung zu verstellen.<br />

Tasten für die Auswahl der Achsen und<br />

Tasten zur Auswahl der Richtung der<br />

Verstellung. Zum Verfahren der Achse sind<br />

beide Tasten (Achse und Richtung) zu<br />

drücken.<br />

Schnell-Taste. Beim Drücken dieser Taste<br />

während der Achsbewegung, wendet die<br />

CNC den Schnellvorschub an.<br />

Vorschubwählschalter.<br />

10<br />

1<br />

100<br />

1<br />

10<br />

100<br />

1000<br />

10000<br />

80 90 100<br />

70<br />

110<br />

60<br />

120<br />

50<br />

130<br />

40<br />

140<br />

30<br />

150<br />

20<br />

160<br />

10<br />

4<br />

2<br />

0<br />

Ausführungstasten.<br />

RESET<br />

SINGLE<br />

ZERO<br />

Spindelsteuerung.<br />

+<br />

0 200190<br />

170<br />

180<br />

Externe Vorrichtungen.<br />

Auswähler für den <strong>man</strong>uellen<br />

Bewegungstyp; jog fortlaufend,<br />

jog ansteigend oder fliegend.<br />

Im Steuerradbetrieb ermöglicht<br />

er die Anwahl der<br />

Vervielfältigungsfaktors der<br />

Impulszahl des Steuerrads (x1,<br />

x10 oder x100).<br />

In inkrementaler Betriebsart<br />

ermöglicht er die Anwahl des<br />

inkrementalen Werts der<br />

Achsverstellung.<br />

Auswähler für den<br />

Vorschubprozentsatz, zwischen<br />

0% und 200%, für die <strong>man</strong>uellen<br />

und automatischen<br />

Bewegungen.<br />

Start-Taste [START].<br />

Ausführung des Programms im automatischen<br />

Modus ein Satz im Modus MDI/MDA, usw.<br />

Halt-Taste [STOP].<br />

Ausführung der CNC unterbrechen.<br />

RESET-Taste.<br />

Initialisierung des Systems unter den<br />

Bedingungen, die in den Maschinenparametern<br />

festgelegt sind.<br />

Einzelsatz-Ausführung.<br />

Beim Auswählen des Modus Ausführung Satz<br />

für Satz, wird die Programmausführung am<br />

Ende jedes Satzes unterbrochen.<br />

Maschinenreferenzsuche.<br />

_<br />

Die Funktion startet die Spindel nach rechts.<br />

Hält die Drehung der Spindel an.<br />

Die Spindel startet nach links.<br />

Prozentuale Änderung der<br />

Drehgeschwindigkeit.<br />

Orientierter Halt der Spindel.<br />

Die Funktionen dieser Tasten werden vom<br />

Maschinenhersteller definiert und ermöglichen die<br />

Steuerung der verschiedenen Maschinenvorrichtungen<br />

(Bohröl, Spanabscheider, etc.)<br />

1.<br />

BESCHREIBUNG <strong>DE</strong>R TASTEN<br />

Monitor LCD-10K.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·37·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!