28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

20.1.3 Konfigurationsbildschirm<br />

Den Konfigurationsbildschirm kann <strong>man</strong> mit Hilfe der horizontalen Schaltfläche CONFIG<br />

öffnen. Dieser Bildschirm zeigt Folgendes an, wobei <strong>man</strong> die beiden Seiten gut<br />

unterscheidet. Auf der linken Seite findet <strong>man</strong> die Daten der Variablen, die angezeigt werden<br />

sollen, die Daten des Triggers und Zeitgrundlage. Auf der rechten Seite finden wir die<br />

Anzeige der Parameter, auf Grund dessen wir handeln wollen, und die Werte, um die wir<br />

sie vergrößern bzw. verkleinern wollen.<br />

Auswahl der anzuzeigenden Variablen, des Triggers und der<br />

Zeitgrundlagen<br />

Es ist der Bereich, wo der Anwender die Variablen, die er im graphischen Fenster anzeigen<br />

lassen will, sowie die Optionen des Triggers und die Zeitgrundlagen auswählt. Die<br />

Höchstzahl der gleichzeitig anzuzeigenden Variablen ist 4. Sobald der Name einer Variable<br />

falsch eingegeben wird, gibt die CNC die Fehlermeldung "Zugriff unmöglich" aus.<br />

Außer den Daten des Triggers und der Zeitgrundlage gestattet es dieses Fenster, die Farbe<br />

für die Darstellung der Variable auszuwählen und zu entscheiden, ob sie sichtbar ist oder<br />

nicht.<br />

Abtastzeit.<br />

Die Zeit der Anzeige muss ein Mehrfaches des Maschinenparameters LOOPTIME betragen;<br />

wenn <strong>man</strong> einen nicht richtigen Wert eingibt, berichtigt ihn die CNC, damit ein richtiger Wert<br />

herauskommt.<br />

Wenn <strong>man</strong> die Datenerfassung von nur zwei Variablen des gleichen Sercosantriebs<br />

durchführt, kann <strong>man</strong> eine Anzeigezeit festlegen, die niedriger als LOOPTIME ist. In diesem<br />

Fall muss die Zeit der Anzeige das Mehrfache von 0,0625 ms betragen, wobei dies die<br />

Mindestzeit ist. Nicht alle Variablen des Sercoantriebs akzeptieren diese Zeit der Anzeige.<br />

Wenn <strong>man</strong> beabsichtigt, eine ungültige Variable anzeigen, zeigt die CNC einen Fehler an.<br />

Auswahl und Vergrößerung bzw. Verkleinerung der Parameter<br />

Es ist der Bereich, in dem der Anwender die Parameter auswählt, auf Grund dessen er<br />

handeln will. Rechts von jedem Parameter erscheint eine Tabelle, die dazu dient, die<br />

Vergrößerung bzw. Verkleinerung des Wertes dieses Parameters zu steuern.<br />

Auf diese Weise wird, sobald der Wert einer Variable im Hauptfenster markiert ist und die<br />

vertikale Schaltfläche V+ betätigt wird, der Wert des Parameters um den Wert, der zuvor über<br />

den Konfigurationsbildschirm festgelegt wurde, vergrößert.<br />

Der Wert für die Vergrößerung bzw. Verkleinerung eines Parameters wird standardmäßig<br />

auf 1 gesetzt.<br />

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Oszilloskop<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·351·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!