28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

20.3.7 Einstellung der dazugehörigen Maschinenparameter<br />

Um eine <strong>opt</strong>imale Einstellung des maximalen Spiels zu erreichen, kann es notwendig sein,<br />

den Wert von einigen Maschinenparametern zu ändern. Dies kann <strong>man</strong> direkt in diesem<br />

Fenster machen, womit <strong>man</strong> so vermeidet, dass <strong>man</strong> die Parametertabelle der Maschine<br />

öffnen muss. Die Parameter kann <strong>man</strong> vor oder während des Tests ändern.<br />

Sobald die CNC eingeschaltet wird, werden die Werte in den Tabellen der CNC und/oder<br />

im Servoantrieb übernommen. Sobald die diese Werte verändert werden, treten die<br />

Änderungen sofort in Kraft und werden von der CNC übernommen, bis die Maschine<br />

abgeschaltet wird. Sobald die Inbetriebnahme erst einmal beendet ist, muss <strong>man</strong> die<br />

Änderungen validieren, damit sie beim nächsten Mal, wenn die CNC-Maschine einschaltet<br />

wird, wirksam sind.<br />

Auswahl der anzuzeigenden Parameter<br />

Bis zu 11 verschiedene Maschinenparametern können miteinander in Wechselbeziehung<br />

gesetzt werden. Einige von diesen Parametern werden immer angezeigt, während der Rest<br />

frei definiert werden kann. Trotzdem lässt die CNC nur solche Parameter zu, die für diese<br />

Art Einstellung gültig sind. Kapitel "20.3.9 Editierbare Maschinenparameter" auf Seite 376.<br />

BACKLASH Spiel<br />

BAKANOUT Zusätzlicher Befehlsimpuls<br />

BAKTIME Dauer des zusätzlichen Signalimpulses<br />

Wenn <strong>man</strong> Servoantriebe vom Sercos <strong>Fagor</strong> einsetzt, kann <strong>man</strong> auch die Parameter der<br />

Servoantriebe einstellen.<br />

Bei einem Mechatrolink-Bus ist der Zugriff auf die Parameter nur bei einem 32-Byte-Mlink-<br />

II-Bus möglich. Mit dem Rundlauftest kann auf die Parameter der Geräte mit ihrer<br />

Identifizierungskennzeichnung (Hexadezimalzahl zwischen P0000 und PFFFF) zugegriffen<br />

werden.<br />

Wie <strong>man</strong> die Parameter auswählt<br />

Im Bereich für die Festlegung der Parameter gibt es drei Spalten mit Daten. Die Parameter<br />

werden in der erste Spalte festgelegt. In den restlichen Feldern wird der Wert des Parameters<br />

für jede der Achsen angezeigt.<br />

Sobald einer der Parameter editiert wird, oder <strong>man</strong> die Leertaste [SPACE] betätigt, wird die<br />

Liste der gültigen Parameter angezeigt. Verwendung der Tasten [][] zum Bewegen in der<br />

Liste und [ENTER] um einen Parameter daraus auszuwählen. Sobald der Wert erst einmal<br />

aus den aufeinander folgenden Feldern ausgewählt wurde, wird der Parameterwert für jede<br />

der Achsen angezeigt.<br />

Um die Servoantriebsparameter auszuwählen, wird deren Name direkt eingegeben.<br />

Sicherung des Wertes für die Parameter<br />

Die neuen Daten werden von der CNC übernommen, bis die Maschine abgeschaltet wird.<br />

Sobald die Inbetriebnahme erst einmal abgeschlossen ist, müssen die Änderungen<br />

abgespeichert werden, damit sie beim nächsten Mal wirksam werden, wenn die CNC-<br />

Maschine eingeschaltet wird. Um die Daten abzuspeichern, benutzt <strong>man</strong> die Schaltfläche<br />

"Validieren". Die CNC speichert die neuen Werte in den Tabellen der CNC und/oder im<br />

Servoantrieb.<br />

Wenn <strong>man</strong> den Rundlauftest abbricht, ohne dass die Parameter gespeichert wurden, zeigt<br />

die CNC eine Meldung mit einem diesbezüglichen Hinweis und bietet dann die Gelegenheit,<br />

diese zu speichern.<br />

Durch Passwort geschützte Parameter<br />

Wenn die Maschinenparameter durch ein Passwort geschützt sind und sobald <strong>man</strong><br />

beabsichtigt, diese zu ändern, wird die Eingabe eines Zugangspassworts verlangt. Wenn<br />

die Eingabe richtig gemacht wird, erfolgt eine Speicherung, und es wird nicht wieder danach<br />

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Der Rundlauftest<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·373·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!