28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.<br />

HANDBETRIEB<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·112·<br />

Operationen mit den Achsen.<br />

i<br />

i<br />

Bedienhandbuch<br />

abgewählt und <strong>man</strong> wählt die folgende. Wenn es der letzte war, wird wieder der erste<br />

ausgewählt.<br />

Man kann nur die Achsen auswählen, die im aktiven Kanal angezeigt werden, dabei ist<br />

es ohne Bedeutung, zu welchem Kanal sie gehören. Es ist nicht erlaubt, die Achsen von<br />

einem anderen Kanal oder des eigenen Kanals auszuwählen, wenn sie nicht angezeigt<br />

sind.<br />

Die Auswahl der Achsen wird gelöscht, wenn <strong>man</strong> den Modus Handrad mit dem<br />

Wahlschalter "Bewegungen" und nach einem RESET verlässt. Wenn eine Achse von der<br />

SPS aus in den Handradmodus geschaltet worden ist, kann <strong>man</strong> sie nur von der SPS aus<br />

deaktivieren; ein Reset deaktiviert sie nicht.<br />

Auswahl einer Achse vom Automatikmodus aus<br />

Wenn <strong>man</strong> nur über einen Kanal verfügt und wenn <strong>man</strong> sich im Automatikmodus befindet,<br />

wird der Umschalter in den Modus Handrad gestellt, und <strong>man</strong> wählt eine Achse aus; beim<br />

Übergang zum <strong>man</strong>uellen Modus wird die ausgewählte Achse beibehalten.<br />

Einzelne Steuerrad<br />

Die CNC kann verschiedene, spezifische Handräder besitzen, wo jedes einzelne mit einer<br />

bestimmten Achse in Verbindung steht. Die CNC verfährt jede einzelne Achse entsprechend<br />

der Drehung des Steuerrads, wobei die Stellung des Wählschalters berücksichtigt und<br />

außerdem der angewandte Drehsinn beachtet wird.<br />

Im Modus Handrad zeigt dieses Symbol neben einer Achse an, dass die Achse ein<br />

damit in Verbindung stehendes, spezifisches Handrad hat.<br />

An einer gleichzeitigen Bewegung mehrerer Achsen durch Steuerräder können alle Achsen<br />

mit eigenem Steuerrad plus eine durch das Hauptsteuerrad anwählbare Achse teilnehmen.<br />

Wenn zwei oder mehr Achsen gleichzeitig verfahren werden, hängt der Vorschub, mit dem<br />

die Verstellung jeder Achse vorgenommen wird, von der Geschwindigkeit ab, mit der das<br />

zugeordnete Steuerrad gedreht wird.<br />

Es kann passieren, dass von der CNC je nach Drehgeschwindigkeit des Steuerrads und der Stellung<br />

des Wählschalters eine Verstellung mit einem über dem zulässigen Wert liegenden Vorschub<br />

angefordert wird. In diesem Fall wird die Achse zwar die angegebene Strecke verfahren, jedoch der<br />

Vorschub auf diesen Wert beschränkt.<br />

Vorschub durch Steuerrad.<br />

Gewöhnlich wird der Vorschub, sobald ein Werkstück zum ersten Mal bearbeitet wird, mit<br />

Hilfe des Schalters am Bedienpult gesteuert. Das Handrad für den Vorschub gestattet es,<br />

dass eines der Handräder der Maschine verwendet wird, um den besagten Vorschub in<br />

Abhängigkeit von der Schnelligkeit der Drehung des Handrads zu steuern.<br />

Die Verwaltung dieser Funktion muss von der SPS aus erfolgen. Gewöhnlich wird dieses Merkmal mit<br />

Hilfe eines externen Drucktasters oder einer Taste, die dazu konfiguriert wurde, aktiviert und<br />

deaktiviert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!