28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

Einfluss von einigen Funktionen bei der Ausführung im Modus<br />

RETRACE.<br />

Bearbeitungsbedingungen.<br />

Wenn RETRACE aktiv ist, werden die Bewegungen nach hinten ausgeführt, wobei der<br />

Vorschub und die Geschwindigkeit, mit der sie ursprünglich ausgeführt werden, erhalten<br />

bleiben.<br />

Die Aktivierung, die Löschung und der Wechsel der konstanten Schnittgeschwindigkeit<br />

(G96, G97) beenden die Funktion RETRACE. Wenn jedoch die konstante<br />

Schnittgeschwindigkeit aktiviert ist, wird der Wechsel der Drehzahl der Spindel in<br />

Abhängigkeit vom Koordinatenwert der Stirnachse respektiert.<br />

Werkzeug und Korrektor.<br />

Die Sätze mit der Programmierung T und D (Werkzeug und folgender Korrektor) werden<br />

während der Funktion RETRACE ignoriert. Die Sätze mit der Programmierung D (Änderung<br />

des aktiven Korrektors) löschen die Funktion RETRACE.<br />

·M·-Funktionen.<br />

Das Verhalten der Funktion RETRACE, wenn <strong>man</strong> die M-Funktionen ausführt, hängt davon<br />

ab, wie der Hersteller der Maschine das Verhalten konfiguriert hat. Wenn die CNC auf eine<br />

M-Funktion trifft, kann sie entweder diese ignorieren und die Ausführung von Sätzen mit<br />

RETRACE fortsetzen, oder die Funktion RETRACE löschen. In jedem Fall wirken die<br />

folgenden M-Funktionen immer wie folgt.<br />

Die Funktionen M00 und M01 führt <strong>man</strong> immer dann aus, wenn <strong>man</strong> sie an die SPS<br />

überträgt, und es ist notwendig, den Taster [START] zu betätigen, damit die Ausführung<br />

im Modus RETRACE fortgesetzt wird.<br />

Die Funktionen M03 und M04 werden immer dann ignoriert, wenn die CNC nicht die<br />

Spindel startet und auch nicht die Drehrichtung ändert.<br />

Wenn die Spindel im Gange ist, löscht die Funktion M05 die Funktion RETRACE; die<br />

CNC stoppt nicht die Spindel. Wenn die Spindel schon gestoppt war, wird diese Funktion<br />

ignoriert.<br />

Die Funktionen M19, M41, M42, M43 und M44 löschen die Funktion RETRACE.<br />

Funktionen, die die Funktion RETRACE löschen.<br />

Definition. Funktionen und Befehle.<br />

Geschwindigkeitsbereichwechsel. M41 M42 M43 M44<br />

Orientierter Halt der Spindel. M19<br />

Wirksamer Spindelhalt. Wenn die Spindel schon gestoppt<br />

war, wird die Funktion RETRACE nicht gelöscht.<br />

Änderung der Arbeitsebene. G17 G18 G19 G20<br />

Veränderung der Nullpunktverschiebungen,<br />

Klemmbacken, usw.<br />

G53-G59, G159 löschen nur die Funktion RETRACE, wenn<br />

sie eine aktive Verschiebung löschen.<br />

M5<br />

G92 G158 G53-G59 G159<br />

Meßtasterbetrieb G100 G101 G102<br />

#SELECT PROBE.<br />

Aktivieren, löschen oder modifizieren der konstanten<br />

Schnittgeschwindigkeit.<br />

C-Achse.<br />

Die Programmzeile #CAX OFF löscht nur die Funktion<br />

RETRACE, wenn eine aktive Zeile #CAX gelöscht wird.<br />

G96 G97<br />

Gewindeschneiden. G33 G63.<br />

#CAX ON #CAS OFF<br />

#FACE ON #FACE OFF<br />

#CYL ON #CYL OFF<br />

Änderungen im Feed-Forward oder im AC-Forward. G134 G135<br />

Maschinenreferenzsuche. G74<br />

Parameterbereichswechsel. G112<br />

Softwarebeschränkungen ändern. G198 G199<br />

4.<br />

AUTOMATIKBETRIEB<br />

Simulation und Ausführung eines Programms<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·93·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!