28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

9.4 Profileditor konfigurieren. Angezeigter Bereich.<br />

Das Menü der Schaltflächen dieses Bildschirms gestattet uns, die den Zoom im<br />

Grafikbereich zu bearbeiten. Wenn <strong>man</strong> auf das Menü des Anzeigebereichs im<br />

Schaltflächemenü zugreift, erscheinen folgende Optionen:<br />

Schaltfläche. Bedeutung.<br />

Zoom +<br />

Zoom -<br />

Wenn im Editor kein Menü aktiv ist, um die Daten zu bearbeiten oder Elemente auszuwählen,<br />

können diese Optionen durch ihre entsprechenden hotkeys angewendet werden. Kapitel<br />

"Tastaturabkürzungen." auf Seite 177.<br />

9.5 Profileditor konfigurieren. Geeignete Arbeitsebene definieren.<br />

Das Menü der Schaltflächen dieses Bildschirms gestattet dem Anwender, die Achsen der<br />

Ebene und ihre Richtungen zu verändern. Bei der Drehmaschine werden die Verfahrrichtung<br />

und die Achsposition durch den Maschinenparameter GRAPHTYPE festgelegt. Sobald <strong>man</strong><br />

auf das Menü "Ebene" zugreift, werden im Schaltflächenmenü folgende Optionen angezeigt:<br />

9.6 Beenden der Sitzung im Editor.<br />

Der Anzeigebereich vergrößern oder verkleinern.<br />

Optimaler Bereich Der <strong>opt</strong>imale Zoom wird ausgewählt, d.h. diese Schaltfläche wird das Profil<br />

in den Mittelpunkt des Grafikbereichs stellen und es wird der<br />

größtmöglichste Zoom eingestellt, damit das ganze Profil zu sehen ist.<br />

Teilursprung Der Werkstücknullpunkt immer sichtbar zusammenhalten.<br />

Autozoom Autozoom aktivieren. Wenn Autozoom angewendet wird, wird das Profil,<br />

jedes Mal, wenn wir eine Strecke einsetzen, die über den Bildschirm<br />

hinausgeht, automatisch mit dem <strong>opt</strong>imalen Zoom in die Mitte des<br />

Bildschirms positioniert. Auf diese Weise wird wieder das ganze Profil<br />

angezeigt.<br />

Bestätigen Gestattet die Bestätigung der eingegebenen Änderungen.<br />

Schaltfläche. Bedeutung.<br />

Abszissenachse: Ermöglicht die Anwahl der Abszissenachse.<br />

Abszissenrichtung Ermöglicht die Anwahl des Sinns der Abszissenachse.<br />

Ordinatenachse Ermöglicht die Anwahl der Ordinatenachse.<br />

Ordinatenrichtung Ermöglicht die Anwahl des Sinns der Ordinatenachse.<br />

Bestätigen Gestattet die Bestätigung der eingegebenen Änderungen.<br />

Die Schaltfläche "Beenden" schließt die Profileditionssitzung ab. Vor dem Beenden des Profileditors<br />

wird dem Anwender die Option zur Speicherung oder Nichtspeicherung des bearbeiteten Profils<br />

angeboten.<br />

Schaltfläche. Bedeutung.<br />

Profil speichern Fügt das Profil in das Programm ein und verlässt den Profileditor.<br />

Wenn das Profil erledigt ist, fügt es die CNC in das gerade editierte<br />

Werkstückprogramm ein. Kann das Profil wegen fehlender Daten<br />

nicht erledigt werden, zeigt die CNC die entsprechende Meldung.<br />

Profil nicht speichern Fügt das Profil nicht in das Programm ein und verlässt den<br />

Profileditor.<br />

Fortfahren Fügt das Profil nicht in das Programm ein und fährt mit dem<br />

Profileditor fort.<br />

9.<br />

PROFILEDITOR<br />

Profileditor konfigurieren. Angezeigter Bereich.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·189·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!