28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

16.<br />

WERKZEUG- UND MAGAZINTABELLE<br />

Werkzeugtabelle<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·258·<br />

Bedienhandbuch<br />

Der Zugriff auf die der Geometrie zugeordneten Daten kann mit folgenden Hotkeys erfolgen:<br />

Hotkey Zugang<br />

L Länge, Längenverschleiß und Schneidenlänge.<br />

R Radius, Radiusverschleiß, Spitzenradius und Radiusverschleiß der Spitze.<br />

A Einstechwinkel<br />

oder Offsets auf jede einzelne Achse.<br />

Wahl von Korrektor<br />

Die Daten der Geometrie stehen mit der Korrektur des Werkzeugs in Verbindung. Wurde das<br />

Werkzeug mit mehreren Korrektoren definiert, wird die Nummer des Korrektors gezeigt,<br />

dessen Daten angezeigt werden und außerdem ist die Anwahl des vorherigen oder nächsten<br />

Korrektors gestattet. Um die Korrektur zu ändern, werden die Schaltflächen markiert, und<br />

<strong>man</strong> drückt die Taste [SPACE].<br />

Bearbeitung- und Werkzeugtyp<br />

Korrekturnummer und Anwahl des vorherigen oder nächsten Korrektors.<br />

Sonst werden die Daten des zweiten Werkzeugkorrektors angezeigt.<br />

Unabhängig von der installierten Software kann <strong>man</strong> sowohl die Fräs- als auch die<br />

Drehwerkzeuge definieren. Die Festlegung des Werkzeugs erfolgt in Abhängigkeit von der<br />

Arbeitsoperation, die damit gemacht werden kann. Wenn das Werkzeug auf keine der<br />

vorgeschlagenen Arbeitsgänge eingestellt wird, erhält es die Zuordnung "Andere<br />

Arbeitsgänge".<br />

Sobald erst einmal der Arbeitsgang ausgewählt ist, werden die verfügbaren Werkzeuge<br />

angezeigt. Als Hilfe wird eine Grafik mit dem Typ des ausgewählten Werkzeugs angezeigt.<br />

Die Daten, mit denen die Geometrie des Werkzeugs festgelegt werden, stehen im Einklang<br />

mit dem ausgewählten Werkzeug. Es werden nur die Daten angezeigt, die für das<br />

ausgewählte Werkzeug sinnvoll sind.<br />

Vorgang Werkzeugtyp<br />

Fräsen<br />

(A)Flachfräse.<br />

(B)Torische Fräse.<br />

(C)Sphärische Fräse.<br />

(D)Scheibenfräser.<br />

Räumen<br />

(A)Aufreiber.<br />

Nuten/abstechen<br />

(A)Quadrat.<br />

Bohren<br />

(A)Bohrer.<br />

Ausbohren<br />

(A)Spannfutter.<br />

Drehen<br />

(A)Rhombisch.<br />

(B)Quadrat.<br />

(C)Rund.<br />

Planfräsen<br />

(A)Planfräse.<br />

(A) (B) (C) (D)<br />

(A)<br />

(A)<br />

(A)<br />

(A)<br />

(A) (B) (C)<br />

(A)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!