28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

13.<br />

GRAPHISCHEN UMGEBUNG HD (MO<strong>DE</strong>LL DREHMASCHINE)<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·228·<br />

Konfigurieren der Grafiken (Anzahl Fenster, Farben, usw).<br />

Bedienhandbuch<br />

Einstellungsabschnitte als "Ursprung" und "Normal". Außerdem ist es möglich die Farbe für<br />

jeden Abschnitt definieren.<br />

Die Standardwerte definieren drei Abschnitte, jeder von diesen befindet sich senkrecht zu<br />

einer der Achsen, die das Werkstück halbieren.<br />

Abschnitte aktivieren.<br />

Jedem einzelnen Abschnitt kann <strong>man</strong> einzeln aktivieren. Die Definition der aktiven Fenster<br />

beeinflusst nur das aktive Fenster (das markiert ist).<br />

Um die Abschnitte in der Grafik zu sehen, muss auch die Option “Abschnitte ansehen” in<br />

den Eigenschaften des Fensters aktiviert sein. Wenn die Option “Abschnitte ansehen” nicht<br />

aktiviert ist, zeigt die Grafik keinen Abschnitt an, obwohl diese aktiviert sind. Wenn die Option<br />

“Abschnitte ansehen” aktiviert ist, zeigt die Grafik die Abschnitte an, die einzeln aktiviert<br />

wurden.<br />

Konfiguration der Farben..<br />

Die Schaltfläche-Taste erlaubt die Einstellung der Farben, sowie des Werkstücks und den<br />

Verlauf. Diese Konfiguration ist global und gilt für alle Fenster.<br />

Farben der Bahnverläufe<br />

Diese Option gestattet die Zuweisung von Farben zu den folgenden Bahnen.<br />

Eilgang (G0).<br />

Bewegungen mit Ausgleich.<br />

Bewegungen ohne Ausgleich.<br />

Festzyklen.<br />

Gewindeschneiden.<br />

Farben des Werkstücks.<br />

Diese Option erlaubt die Änderung der Hintergrundfarben, der Farben für die<br />

Bearbeitungsbereiche und für das Aussehen des Werkstückes. Die ausgewählten Werte<br />

bleiben bis zum Ausschalten der CNC erhalten.<br />

Hintergrundfarbe.<br />

Die Farbe der durchgeführten Bearbeitungen, die mit den ersten fünf Werkzeugen<br />

durchgeführt wurden, die in der Grafik benutzt wurden. Hier werden nur die Farben<br />

definiert; um diese anschaulich darzustellen, muss in den Eigenschaften der Ansicht, die<br />

Option “Farben des Werkzeuges anschauen” aktiviert sein.<br />

Material, mit dem das feste Werkstück angezeigt wird. Die Taste "Erweitert" erlaubt, dass<br />

die ausgewählten Materialeigenschaften geändert werden. Außer den<br />

unterschiedlichen Bestandteilen der Farbe (diffuse, ambient, usw.), kann der Glanz und<br />

die Klarheit des Werkstücks eingestellt werden. die Klarheit kann Werte zwischen 0 und<br />

1 beinhalten. Wenn der Wert für die Klarheit anders als Null ist, wird das feste Werkstück<br />

transparent.<br />

Z<br />

0,9<br />

1<br />

Y<br />

1<br />

0,5<br />

Origin<br />

Normal<br />

0,3<br />

X<br />

0<br />

0,3<br />

1<br />

Y<br />

0<br />

0,5<br />

X<br />

Z<br />

0<br />

0,9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!