28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

10.<br />

GRAPHISCHEN UMGEBUNG (MO<strong>DE</strong>LL FRÄSMASCHINE)<br />

Optionen<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·202·<br />

10.9 Optionen<br />

BACK<br />

Bedienhandbuch<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die benutzerspezifische Anpassung des Aussehens und<br />

einiger Funktionen des grafischen Fensters. Diese Optionen können jederzeit benutzt<br />

werden, selbst während der Ausführung eines Programms.<br />

Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC im Softkey-Menü die verfügbaren<br />

Benutzeranpassungs<strong>opt</strong>ionen. Zur Rückkehr zum Hauptmenü, Taste [BACK] betätigen.<br />

Option "Aktivieren"<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die Aktivierung der grafischen Darstellung. Die Schaltfläche<br />

erscheint gedrückt, wenn diese Option aktiviert ist. Es ist nicht erlaubt, den Status dieser<br />

Schaltfläche zu verändern, während ein Programm ausgeführt oder simuliert wird.<br />

Wird die grafische Darstellung aktiviert oder deaktiviert, wird die dargestellte Grafik zwar<br />

gelöscht, doch werden die vor der Deaktivierung dieser Darstellungsart angewählten<br />

Anzeigebedingungen (Grafikart, Zoom, Grafikparameter und anzuzeigender Bereich)<br />

beibehalten.<br />

Option "Einfach"<br />

Diese Schaltfläche zeigt das einfache Fenster der grafischen Darstellung. Die Schaltfläche<br />

erscheint gedrückt, wenn diese Option aktiviert ist.<br />

Das einfache Fenster ermöglicht das Abblenden der Dialog- und Informationsbereiche<br />

rechts im Grafikfenster, so dass die grafische Darstellung das ganze Grafikfenster belegt.<br />

Option "Werkzeug verbergen"<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die Abblendung des Werkzeugs bei der Simulation in der<br />

Grafikart "Festkörper 3D". Die Schaltfläche erscheint gedrückt, wenn diese Option aktiviert<br />

ist.<br />

Die Drehwerkzeuge werden unabhängig vom Status der Schaltfläche niemals angezeigt.<br />

Wenn das Werkzeug zu einer Drehmaschine gehört, ist es gestattet, die Schaltfläche zum<br />

Verstecken des Werkzeugs zu aktivieren, aber es ist nicht erlaubt, diese zur Anzeige des<br />

Werkzeugs zu deaktivieren.<br />

Option "Drucken"<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht das Drucken der Grafik in einem an die CNC<br />

angeschlossenen Drucker oder die Speicherung als Datei (Format .bmp) in die CNC. Wenn<br />

<strong>man</strong> die Option "Datei" trifft, wird diese im Ordner "C:\CNC<strong>8070</strong>\Users\Reports\"<br />

gespeichert; den Namen der Datei kann <strong>man</strong> von der Schaltfläche "Konfiguration Drucken"<br />

auswählen.<br />

Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC ein Dialogfeld, in dem angefragt wird, wo<br />

die Grafik gedruckt werden soll (Drucker oder Datei). Nach der Auswahl des Zielorts zum<br />

Drucken der Grafik die Taste [ENTER] drücken oder die Taste [ESC], um das Drucken<br />

abzubrechen.<br />

Option "Druck konfigurieren"<br />

Gestattet die Festlegung der Druckeigenschaften. Wenn diese Option angewählt wird, zeigt<br />

die CNC ein Dialogfeld, in dem Folgendes zu definieren ist:<br />

Die Überschrift der Grafik, die zusammen damit beim Drucken erscheint.<br />

Der Name der Datei, mit dem die Grafik gespeichert wird, falls sie als Datei gedruckt wird.<br />

Nach dem Ausfüllen der Daten zu deren Annahme die Taste [ENTER] drücken oder die Taste<br />

[ESC], um die definierte Konfiguration zu löschen.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!