28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

15.<br />

BENUTZERTABELLEN<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·242·<br />

Arithmetische Parametertabellen<br />

15.4 Arithmetische Parametertabellen<br />

Bedienhandbuch<br />

Es stehen folgende Arithmetikparametertabellen zur Verfügung:<br />

Gemeinsame Parameter. Die Tabelle gilt für alle Kanäle gemeinsam.<br />

Allgemeine Parameter. Es gibt eine Tabelle für jede Kanal.<br />

Lokale Parameter. Es gibt sieben Tabellen für jeden Kanal; eine Tabelle für jede Ebene<br />

der Verschachtelung (7 Ebenen).<br />

Die CNC erstellt bei jeder Zuweisung von Parametern zu einem Unterprogramm eine neue<br />

Verschachtelungsebene lokaler Parameter. Am Ende des gleichen Kapitels wird gezeigt, wie<br />

die Tabellen editiert werden.<br />

A B C<br />

A Parameterliste.<br />

B Parameterwerte.<br />

C Beschreibender Kommentar des Parameters (nur in der Tabelle der gemeinsamen<br />

Parameter).<br />

Das Feld für den Kommentar bietet die Möglichkeit, eine kleine Beschreibung der M-Funktion<br />

einzusetzen. Dieses Feld dient zur Information; es wird nicht von der CNC verwendet. Die<br />

Bemerkungen werden in der Datei "UCPComments.txt" gespeichert, und <strong>man</strong> kann eine<br />

Datei für jede Sprache haben. Diese Dateien werden in den Ordner "../MTB /data /Lang"<br />

gespeichert.<br />

Arithmetik Parameter<br />

Der Bereich der verfügbaren lokalen und globalen Parameter wird vom Hersteller der<br />

Maschine festlegt, er kann dafür einen maximalen Bereich von bis zu 100 lokalen<br />

Parametern (P0 bis P99), 9900 globalen Parametern (P100 bis P9999), und 10000<br />

gemeinsamen Parametern (P10000 bis 10999) definieren.<br />

Wenn die lokalen Parameter im Aufrufsatz zu einem Unterprogramm benutzt werden, kann<br />

auf diese auch mit den Buchstaben A-Z (ausgenommen Ñ) Bezug genommen werden, so<br />

dass also "A" gleich P0 und "Z" gleich P25 ist. Deswegen zeigen die Tabellen lokaler<br />

Parameter neben der Parameternummer den dieser zugeordneten Buchstaben.<br />

Die Werte der Parameter können direkt in der Tabelle definiert oder von der SPS oder dem<br />

Werkstückprogramm aus festgelegt werden. In diesem Fall werden die Werte der Tabelle<br />

nach Erstellung der Operationen, die in dem in der Ausführung befindlichen Satz angegeben<br />

werden, aktualisiert.<br />

Die Werte der Parameter können in dezimaler Schreibweise (6475.873) oder<br />

wissenschaftlicher Notation (0.654E-3) dargestellt werden.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!