28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Der Rundlauftest<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·370·<br />

20.3.4 Konfiguration der graphischen Umgebung<br />

i<br />

Bedienhandbuch<br />

Diese Aufgabe kann <strong>man</strong> vor oder während des Tests ausführen. Wenn <strong>man</strong> sie während<br />

des Tests ändert, wird der Inhalt des Bildschirms gelöscht, aber die graphische Darstellung<br />

wird fortgesetzt.<br />

Mit Hilfe des Datenfensters kann <strong>man</strong> die folgenden Eigenschaften der Grafik festlegen.<br />

Anzahl der Teilungen auf beiden Seiten des theoretischen Kreises.<br />

Maßstab oder Wert einer jeden Teilung in Mikron.<br />

Fehlerband. Prozentsatz des Bereichs, der vom Fehlerband (Bereich der Teilungen)<br />

besetzt ist.<br />

Initialisierung der Daten<br />

Sobald <strong>man</strong> auf den Rundlauftest zugreift, werden die zuletzt verwendeten Werte<br />

übernommen. Wenn die Schaltfläche "Initialisieren" betätigt wird, werden die Defaultwerte<br />

aufgerufen.<br />

Anzahl der Teilungen: 5<br />

Maßstab: 10 Mikron/Teilung<br />

Fehlerband: 50 %<br />

Berücksichtigen Sie bitte, dass Schaltfläche "Initialisieren" alle Daten im Fenster einschließlich der<br />

Werte für die Maschinenparameter werden initialisiert.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!