28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

18.10.1 Beschreibung der Mitteltabellen<br />

Wie oben erwähnt wurde, werden die definierten Benutzermittel und –symbole in<br />

verschiedenen Tabellen dargestellt, in denen jeweils folgende Information gezeigt wird.<br />

Zeitgeber<br />

In dieser Tabelle werden die Zeitgeber und die für die Zeitgeber definierten<br />

Benutzersymbole, sowie Information über den Status eines jeden gezeigt. Diese Tabelle<br />

zeigt folgende Felder:<br />

Feld. Bedeutung.<br />

G Gibt an, ob einer der Starteingänge des Zeitgebers aktiv ist<br />

(TG1, TG2, TG3 oder TG4).<br />

M Status des Zeitgebers:<br />

(S) Geparkt / (T) Zählend / (D) Deaktiviert.<br />

E Status des 'enable'-Eingangs (TEN).<br />

R Status des Reset-Eingangs (TRS).<br />

T Statusausgang.<br />

ET Gezählte Zeit.<br />

TO Verbliebene Zeit.<br />

Die Ein- und Ausgänge, die sich auf logisch Eins befinden, werden mit einem grünen Symbol<br />

angegeben.<br />

Eingabe<br />

In dieser Tabelle werden die Dateneingaben und die für die Dateneingaben definierten<br />

Benutzersymbole, sowie der Wert einer jeden Dateneingabe gezeigt.<br />

Die Werte können dezimal, hexadezimal oder binär angezeigt werden.<br />

Binäre Mittel<br />

In dieser Tabelle werden die binären Mittel (Eingänge, Ausgänge, Markierungen,<br />

Meldungen, Fehler), die für diese definierten Benutzersymbole und Information über den<br />

Status eines jeden Mittels angezeigt.<br />

Zähler<br />

In dieser Tabelle werden die Zähler und die für die Zähler definierten Benutzersymbole,<br />

sowie Information über den Status eines jeden gezeigt. Diese Tabelle zeigt folgende Felder:<br />

Feld. Bedeutung.<br />

E Status des 'enable'-Eingangs (CEN).<br />

U Status des Zählungseingangs (CUP).<br />

D Status des Abzählungseingangs (CDW).<br />

P Status des Voreinstellungseingangs (CPR).<br />

S Statusausgang.<br />

C Wert des internen Zählerkontos.<br />

Die Ein- und Ausgänge, die sich auf logisch Eins befinden, werden mit einem grünen Symbol<br />

angegeben.<br />

18.<br />

PLC<br />

Dienst "Überwachung"<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·321·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!