28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

3.<br />

WIE WIRD DIE ARBEITSWEISE MIT <strong>DE</strong>R CNC<br />

Rechner<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·74·<br />

3.8.1 Definition der Ausdrücke<br />

i<br />

Bedienhandbuch<br />

Eine Formel kann aus eine oder mehrere Rechenoperationen bestehen. Jede von ihnen<br />

kann mit Hilfe einer beliebigen, gültigen Kombination von Variablen, Konstanten, Funktionen<br />

und Rechenoperationen festgelegt werden. Um die eingegebene Formel zu übernehmen<br />

und das Ergebnis zu berechnen, betätigen Sie die Taste [ENTER].<br />

Schnelle Klammernsetzung<br />

Zur Setzung eines Teils des Ausdrucks in Klammern diesen anwählen und eine der<br />

entsprechenden Tasten für Klammern "(" oder ")" drücken. Wird bei einem angewählten Teil<br />

des Ausdrucks die einer Operation entsprechende Taste gedrückt, wird die Auswahl in<br />

Klammern gesetzt und steht nach der definierten Operation.<br />

Beispiel: Man hat den Ausdruck "1+1/X+1/(X+1)+1". Wird der Teil "1/(X+1)+1" gewählt<br />

und die Option "SIN" gedrückt, wandelt sich der Ausdruck um in "1+1/X+Sin(1/(X+1)+1)".<br />

Variablen zum Rechner<br />

Der Rechner verfügt über 26 Variablen (von „A“ bis „Z“, davon ausgenommen ist das „Ñ“)<br />

und diese werden für die Speicherung angeboten; diese werden auch dann mit<br />

nachgestellten numerischen Werten verwendet.<br />

Ein Wert einer Variable zuzuordnen: A = 34.234<br />

Referenz zu einer Variable: Sin(A/2)<br />

Eine einzige Formel kann die beiden Rechoperationen enthalten. Als Trennzeichen wird das<br />

Zeichen ":" verwendet<br />

A=34.234 :Sin(A/2) oder auch Sin((A=34.234)/2)<br />

Die Werte der Variablen "A" - "Z" bei der Berechnung sind unabhängig von den Werten der örtlichen<br />

Parameter "A" - "Z" (auch als P0 bis P25 bezeichnet).<br />

Konstanten<br />

Es gibt folgende Konstanten, die vom Menü der Schaltflächen zugänglich sind.<br />

PI Wert der Konstante Pi (3.14159...)<br />

MM -> ZOLL Verhältnis zwischen Millimeter und Zoll.<br />

INCHES ->MM Verhältnis zwischen Zoll und Millimeter.<br />

Verschiedene Arbeitsgänge<br />

In den folgenden Beispielen stehen die Variablen X und Y für jede gültige Kombination aus<br />

Konstanten, Variablen oder Formeln.<br />

Arithmetische Operationen.<br />

x + y Summe<br />

x - y Rest<br />

x * y Multiplikation<br />

x / y Division<br />

x% y Prozentsatz 10%50 = 5<br />

x^ y Potenz 2^3 = 2 ∗ 2 ∗ 2 = 8<br />

x! Fakultät 3! = 3 ∗ 2 ∗ 1 = 6

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!