28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

8.4.12 Editor für geometrische Hilfen (Modell ·M·).<br />

BACK<br />

Auf den Editor für geometrische Hilfen können Sie aus dem Schaltfläche-Menü zugreifen,<br />

um eine Neue zu bearbeiten oder indem Sie eine der Programmhilfen auswählen und die<br />

Taste [RECALL] drücken. Die geometrischen Hilfen, die direkt im ISO-Code programmiert<br />

sind, können zurück gewonnen werden, indem die Taste [RECALL] gedrückt wird, und somit<br />

können die programmierten Parameter überprüft werden.<br />

Der Editor für geometrische Hilfen zeigt im Schaltfläche-Menü die verschiedenen<br />

programmierbaren Hilfen an. Zur Rückkehr zum Hauptmenü, Taste [BACK] betätigen.<br />

Sobald erst einmal die geneigte Ebene festgelegt ist, betätigen Sie die Taste [ESC], um den<br />

Editor zu verlassen. Im Schaltfläche-Menü wird die Schaltfläche-Taste "Geometrische Hilfe<br />

einfügen" erscheinen, um die Hilfe in dem Programm einzufügen. Der Satz, welcher der<br />

festgelegten, geometrischen Hilfe entspricht, wird nach dem Satz eingefügt, an dem sich der<br />

Cursor befindet.<br />

Um weitere Informationen über die Programmierung der geometrischen Hilfen zu erhalten,<br />

konsultieren Sie die Programmieranleitung.<br />

Waagrechtes Softkey-Menü.<br />

Schaltfläche<br />

.<br />

Beschreibung des Editorbildschirms für geometrische Hilfen.<br />

A<br />

B<br />

Bedeutung.<br />

Maßstab-Faktor.<br />

Spiegelbild.<br />

Drehung des Koordinatensystems.<br />

Abrundung und Abschrägung der Kanten.<br />

Tangentialzustellung und -rückzug,<br />

Scharfe Kante, halbrunde Kante oder abgerundete Kante.<br />

A Hilfegrafik.<br />

B Eine kurze Erklärung darüber, wie die geometrischen Hilfen programmiert werden.<br />

C Parameter, um die geneigte Ebene zu definieren.<br />

C<br />

8.<br />

MODUS EDISIMU (EINGABE- UND SIMULATIONSBETRIEB)<br />

Im Editionsfenster arbeiten.<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·167·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!