28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

10.2 Grafikart<br />

Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC im Softkey-Menü die verfügbaren<br />

Grafikarten. Die verschiedenen Grafikarten können in Liniengrafiken (Linien 3D, XY, XZ, YZ<br />

und Anordnung) und Festkörpergrafiken (Querschnitte und Festkörper 3D)<br />

zusammengefasst werden. Die Liniengrafiken zeigen den Bahnverlauf des Werkzeugs mit<br />

unterschiedlich farbigen Linien und die Festkörpergrafiken zeigen ein Bild des befindlichen<br />

Werkstücks.<br />

Die gewählte Grafikart bleibt aktiv, bis eine andere gewählt, die grafische Darstellung<br />

deaktiviert oder die CNC abgeschaltet wird. Bei jedem Grafikartwechsel werden auch alle<br />

in der zuletzt benutzten Grafikart definierten grafischen Bedingungen (Zoom,<br />

Grafikparameter, Anzeigebereiche, etc.) beibehalten.<br />

Grafik "3D-Anlagen"<br />

Diese Art der Grafik erstellt eine dreidimensionale Darstellung der Werkzeugbahnverläufe.<br />

Grafik "Querschnitte"<br />

Diese Art der Grafik erstellt eine Draufsichtdarstellung (XY-Ebene) des Werkstückes, wobei<br />

durch verschiedene Farbtönungen die Bearbeitungstiefe gezeigt wird. Es werden auch die<br />

Schnitte XZ und YZ angezeigt, die den von den Anzeigern der Draufsichtdarstellung<br />

gezeigten Bereichen entsprechen.<br />

Die Anzeiger können mit den Tasten verschoben werden[][][][], um unterschiedliche<br />

Schnitte des Werkstücks anzeigen zu können. Die CNC zeigt dynamisch den neuen<br />

angewählten Schnitt.<br />

Die Verschiebung der Anzeiger kann jederzeit und selbst während der<br />

Programmausführung erfolgen.<br />

Grafik "XY" - "XZ" - "YZ"<br />

Durch diese Grafikart erfolgt eine Darstellung in der XZ-, XC- oder ZC- Ebene, der<br />

Werkzeugverläufe.<br />

Grafik "Anordnung"<br />

Diese Art der Grafik teilt den Grafikbereich in vier Quadranten und nimmt die Darstellung<br />

des Werkzeugbahnverlaufs vor, die jeder einzelnen Ebene XY, XZ oder YZ und der<br />

dreidimensionalen Darstellung entspricht.<br />

Grafik "3D-Festkörper"<br />

Durch diese Grafikart erfolgt eine Darstellung der Werkstückbearbeitung. Ausgehend von<br />

einem dreidimensionalen Satz wird gemäß der Ausführung oder Simulation des Programms<br />

das sich ergebene Werkstück gezeigt.<br />

10.<br />

GRAPHISCHEN UMGEBUNG (MO<strong>DE</strong>LL FRÄSMASCHINE)<br />

Grafikart<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·197·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!