28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

BACK<br />

Satzsuche.<br />

Diese Option ermöglicht in einem Programm oder Unterprogramm die Festlegung des<br />

Endsatzes zur Wiederherstellung des Programmverlaufs und zur Fortsetzung der<br />

Programmausführung ab diesem Satz unter den gleichen Bedingungen, als ob es vom<br />

Anfang aus ausgeführt worden wären. Kapitel "4.6 Satzsuche." auf Seite 102.<br />

Wenn eine von dieser Option angewählt wird, zeigt die CNC im Softkey-Menü die<br />

verfügbaren Optionen zur Definition der Suche. Zur Rückkehr zum Hauptmenü, Taste<br />

[BACK] betätigen.<br />

Automatische Satzsuche.<br />

Diese Option ermöglicht die Wiederherstellung des Programmverlaufs bis zu dem Satz, an<br />

dem die vorige Ausführung abgebrochen wurde. Die CNC erinnert sich daran, an welchem<br />

Satz die Ausführung unterbrochen wurde, weshalb die Festlegung des Haltesatzes nicht<br />

erforderlich ist. Wenn nach der Satzsuche die Ausführung, ab diesem Punkt erneut gestartet<br />

wird, erfolgt das unter den gleichen Bedingungen, wie die Ausführung, die schon von Anfang<br />

an erfolgt wäre.<br />

Anzahl der Sätze. Diese Option gestattet es, dass die Satzsuche n-Sätze vor dem<br />

Satz beendet wird, in dem die Ausführung unterbrochen<br />

wurde. Wenn die Anzahl der Sätze ·0· (Null) ist, endet<br />

Satzsuche in den Satz, in dem die Ausführung unterbrochen<br />

wurde.<br />

CAM vereinfacht. Diese Option ist auf CAM-Programme ausgerichtet. Mit dieser<br />

Option werden nicht alle Bewegungssätze simuliert; die CNC<br />

eliminiert von der Simulation die Sätze, die zwischen dem<br />

letzten Satz, der die Bedingungen der Bewegung verändert,<br />

und dem n-ten Satz vor dem Unterbrechungssatz liegen.<br />

Unterbrechungspunkt. Wenn <strong>man</strong> diese Schaltfläche betätigt, lokalisiert die CNC den<br />

Satz, in dem die Satzsuche beenden wird. Der Endsatz ist der<br />

Satz, bei dem die Ausführung unterbrochen wurde; mit Hilfe<br />

der Schaltfläche "Satzzahl" kann <strong>man</strong> festlegen, ob die<br />

Satzsuche n-Sätze vor dem Satz endet, an dem die<br />

Ausführung unterbrochen wurde.<br />

Ausgangssatz. Diese Option legt als Startsatz für die Satzsuche, den Satz fest,<br />

der mit dem Cursor ausgewählt wurde. Wird der Ausgangssatz<br />

nicht festgelegt, beginnt die Simulation des Programms an<br />

dessen erstem Satz.<br />

Satzsuche von Hand<br />

Diese Option erlaubt die Rückgewinnung der Programmhistorie bis zu einem bestimmten<br />

Satz des Programms oder des Unterprogramms, das durch den Benutzer festgelegt wird.<br />

Wenn nach der Satzsuche die Ausführung, ab diesem Punkt erneut gestartet wird, erfolgt<br />

das unter den gleichen Bedingungen, wie die Ausführung, die schon von Anfang an erfolgt<br />

wäre.<br />

Unterprogramm wählen. Diese Option ermöglicht die Anwahl der Haltebedingung in<br />

einem vom Programm aus aufgerufenen Unterprogramm.<br />

Endsatz. Diese Option legt als Satz bei dem die Satzsuche<br />

unterbrochen wird, den mit dem Cursor ausgewählten Satz<br />

fest.<br />

Anzahl von Malen. Diese Option legt als Haltebedingung fest, dass der als<br />

Endsatz angewählte Satz eine bestimmte Anzahl von Malen<br />

ausgeführt wurde.<br />

Wenn als Anhalte-Satz ein Satz ausgewählt wurde, der einen<br />

mehrfachen Bearbeitungszyklus enthält (Modell ·M·), wird die<br />

Suche genau vor dem Beginn des n-ten wiederholten<br />

Modalzyklys bei der mehrfachen Bearbeitung anfangen.<br />

Unterbrechungspunkt. Wenn <strong>man</strong> diese Schaltfläche betätigt, lokalisiert die CNC den<br />

Satz, in dem die Ausführung unterbrochen wurde, und wählt<br />

ihn als den Stoppsatz aus. Mit Hilfe der Schaltfläche<br />

"Stoppsatz" kann <strong>man</strong> diesen Satz ändern.<br />

4.<br />

AUTOMATIKBETRIEB<br />

Simulation und Ausführung eines Programms<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·83·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!