28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

21.<br />

DDSSETUP<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·392·<br />

Befehlsleiste.<br />

Bedienhandbuch<br />

Geräten in Verbindung. Wenn die Variable keinem Gerät zugeordnet ist, ordnet die CNC<br />

das Gerät dem Programm DDS-Setup zu.<br />

Parameter lesen und schreiben. Um einen Parameter zu lesen, wird ihr Name<br />

angegeben, und <strong>man</strong> drückt die Taste [ENTER]. Um einen Parameter zu schreiben, wird<br />

dieser ein Wert zugewiesen, und dann drückt <strong>man</strong> die Taste [ENTER].<br />

P102 Parameter P102 lesen.<br />

P102 = 800 Den Wert ·800· im Parameter P102 einzuschreiben.<br />

Von der Kom<strong>man</strong>dozeile aus kann <strong>man</strong> auf jeden Geräteparameter mit der<br />

Identifizierungskennzeichnung (Hexadezimalzahl zwischen P0000 und PFFFF)<br />

zugreifen.<br />

Information über den Status der Vorrichtung erzielen. Einsetzen des Namens des<br />

Kom<strong>man</strong>dos, und dann Drücken der Taste [ENTER].<br />

MSTATUS Vorrichtung-Zustand.<br />

MSUBSTAT Substatus der Vorrichtung.<br />

MALARM Fehlercode oder Warnmeldung, die von der Vorrichtung erzeugt wurden.<br />

MIOMON Status der Ein- und Ausgänge der Vorrichtung.<br />

Einsetzen von Variablen im Überwachungsfenster. Zugriff auf das<br />

Überwachungsdienstprogramm, Bearbeiten des Namens der Variable und dann<br />

Drücken der Taste [INS].

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!