28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bedienhandbuch<br />

17.5 Schutz-Passwords<br />

Die Passwörter gestatten die Festlegung von jedem einzelnen Kode, den der Anwender<br />

eingeben muss, bevor er Zugang zu irgendwelchen Funktionen der CNC erhält. Wenn die<br />

Eingabe richtig gemacht wird, erfolgt eine Speicherung, und es wird nicht wieder danach<br />

gefragt, solange <strong>man</strong> die CNC nicht abschaltet. Wenn das Passwort falsch ist, wird es ihm<br />

nicht erlaubt die gewünschte Aktion auszuführen und die Passwortabfrage erfolgt jedes Mal.<br />

Bei einer CNC mit einem Speichermedium, das gegen Überschreiben geschützt ist, wird,<br />

sobald die CNC im Modus "Setup" gestartet wird, nicht das Passwort verlangt. Sobald die<br />

CNC im Anwendermodus gestartet ist, wird natürlich das Passwort verlangt.<br />

Wie <strong>man</strong> Zugangspassworte festlegt.<br />

Um auf die Seite für die Festlegung der Passwörter zu gelangen, klicken Sie auf die<br />

Schaltfläche "Zugangskodes". Von dieser Seite kann <strong>man</strong> die Passwörter festlegen,<br />

verändern oder löschen. Wenn diese Seite geschützt ist, wird, sobald <strong>man</strong> auf die<br />

Schaltfläche klickt, der allgemeine Zugangskode abgefragt.<br />

Jedes Passwort kann eine Länge von 10 Zeichen haben und kann aus jedem beliebigen<br />

ASCII-Zeichen bestehen. Es wird zwischen Groß- und Kleinschreibung unterschieden.<br />

Mit der Schaltfläche "Alles Löschen" können alle festgelegten Passwörter gelöscht werden.<br />

Beschreibung der Zugangspasswörter.<br />

Allgemeiner Zugangskode<br />

Dieser wird abgefragt, sobald <strong>man</strong> beabsichtigt, die Seite für die Festlegung von Passwörter<br />

zu öffnen.<br />

SPS<br />

Das Passwort wird abgefragt, wenn <strong>man</strong> beabsichtigt, folgende Aktionen in der SPS<br />

auszuführen:<br />

SPS-Programm editieren. Wird nicht das richtige Passwort eingegeben, öffnet sich das<br />

SPS-Programm schreibgeschützt.<br />

Projekt Datei hinzufügen.<br />

Datei löschen.<br />

Datei umbenennen.<br />

SPS-Meldungen. Wird nicht das richtige Passwort eingegeben, können die SPS-<br />

Meldungen weder angezeigt noch editiert werden.<br />

SPS generieren.<br />

Beim Zugriff auf die Optionen des Betriebs "Befehle".<br />

Bei Überwachung bei der Statusänderung eines Mittels.<br />

Maschinenparameter<br />

Das Passwort wird abgefragt, wenn <strong>man</strong> beabsichtigt, folgende Aktionen in den Tabellen der<br />

Maschinenparameter durchzuführen:<br />

Wert des Parameters eingeben.<br />

Initialisierung einer Tabelle.<br />

Laden einer Tabelle<br />

Sobald die Anwendung CNC initialisiert wird und die Anlage im Modus "Setup" gestartet<br />

wird.<br />

Ausführung eines Restore der Daten der CNC<br />

Benutzerspezifische Anpassung<br />

Das Passwort wird abgefragt, wenn <strong>man</strong> beabsichtigt, die Anwendung FGIUM zu öffnen.<br />

Wird nicht das richtige Passwort eingegeben, kann kein Zugriff auf die Anwendung erfolgen.<br />

17.<br />

UTILITIES-BETRIEB<br />

Schutz-Passwords<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·283·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!