28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bedienhandbuch<br />

20.2.2 Menüs der Schaltflächen.<br />

Waagrechtes Softkey-Menü.<br />

Im horizontalen Menü der Schaltflächen stehen folgende Optionen zur Verfügung :<br />

Schaltfläche. Beschreibung.<br />

Softkey "Konfig". Diese Schaltfläche öffnet den Konfigurationsbildschirm.<br />

Gestattet die Festlegung der Achse, dessen Bodediagramm<br />

gemacht werden soll, der zwei Variablen (IN/OUT), die<br />

dargestellt werden sollen, die Arten der Grafik, um die Variablen<br />

darzustellen, deren Farben, die Konfiguration für die<br />

Datenerfassung und die Konfiguration der Bewegung.<br />

Auf dem Konfigurationsbildschirm bietet <strong>man</strong> die Möglichkeit<br />

zum Speichen, Laden oder Neustarten der aktuellen<br />

Konfiguration und auch zum Laden der Bodereferenz-<br />

Konfiguration.<br />

Softkey "Daten". Öffnet das Untermenü Datenbearbeitung. Dieses Untermenü<br />

gestattet es, die erfassten Daten sowie die mit ihnen definierte<br />

Konfiguration zu speichern und zu laden. Gestattet auch, dass<br />

die Informationen über die erfassten Daten ausgedruckt<br />

werden.<br />

Schaltfläche "Ansichten". Öffnet das Untermenü der Grafikanzeige.<br />

Schaltfläche "Skalen". Greift auf das Untermenü zur Konfiguration der Abszissen- und<br />

Ordinatenachse zu. Dieses Untermenü gestattet das Aktivieren<br />

der Logarithmusskala auf der Abszissenachse.<br />

Softkey "Datenerfassung starten". Initiierung der Datenerfassung, um diese graphisch darstellen<br />

zu können.<br />

Softkey "Datenerfassung<br />

beenden".<br />

Die Behandlung der gefangenen und erfassten Daten.<br />

Innerhalb des Menüs "Daten" erscheinen folgende Optionen.<br />

Schaltfläche. Beschreibung.<br />

Komplette Datenerfassung beenden und grafischen<br />

Darstellung stoppen.<br />

Speichern Die erfassten Daten speichern.<br />

Laden Laden einer Abtastung.<br />

Drucken. Die erfassten Daten drucken.<br />

Referenz speichern Die erfassten Daten als Referenz-Bode zu speichern.<br />

Referenz laden Eine Abtastung als Referenz-Bode zu laden.<br />

Zur Referenz-Datenerfassung<br />

umwandeln.<br />

Gestattet die Umwandlung der Daten der Kanäle der<br />

Datenerfassung in einem Bodereferenzdiagramm, damit die<br />

Daten mit den verglichen werden, die schon erfast wurden, oder<br />

mit anderen verglichen werden, die sich in einer Datei befinden.<br />

20.<br />

HILFEN BEI <strong>DE</strong>R INBETRIEBNAHME<br />

Das Bodediagramm<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·357·

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!