28.08.2013 Aufrufe

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

DE: man_8070_opt.pdf - Fagor Automation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

12.<br />

GRAPHISCHEN UMGEBUNG (MO<strong>DE</strong>LL DREHMASCHINE)<br />

Bildschirm löschen<br />

CNC <strong>8070</strong><br />

(REF: 1305)<br />

·220·<br />

12.6 Bildschirm löschen<br />

12.7 Farben<br />

BACK<br />

Bedienhandbuch<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht das Löschen des Bildschirms oder der gezeigten grafischen<br />

Darstellung. Wenn eine Festkörpergrafikart angewählt ist, startet die grafische Darstellung,<br />

indem sie in ihren Ausgangszustand ohne Bearbeitung zurückkehrt.<br />

Diese Schaltfläche ermöglicht die Änderung der in der grafischen Darstellung benutzten<br />

Farben.<br />

Auf den Liniengrafiken kann <strong>man</strong> die Farbe für jede Art Bahn auswählen; die Farbe für<br />

die Zustellbewegungen im Schnellvorlauf, die Bahnen mit Ausgleich, usw.<br />

Die wirklichen Koordinatenwerte stehen nur für die Programmausführung zur Verfügung.<br />

Als wirklichen Koordinatenwert versteht <strong>man</strong> den Koordinatenwert, wohin <strong>man</strong> das<br />

Werkzeug wirklich verfahren hat, und <strong>man</strong> unterscheidet beim Verfolgungsfehler den<br />

angewiesenen Koordinatenwert.<br />

Bei den Solidgraphiken kann <strong>man</strong> die Farbe des Festkörpers, usw. auswählen.<br />

Wenn diese Option angewählt wird, zeigt die CNC im Softkey-Menü die verfügbaren<br />

Optionen. Zur Rückkehr zum Hauptmenü, Taste [BACK] betätigen.<br />

Farben "Anwenden"<br />

Übernahme der neuen Farben und deren Anwendung auf die nachfolgend gezeichneten<br />

Sätze. Solange die Farben nicht angewandt werden, wird die Grafik mit den alten Farben<br />

gezeichnet.<br />

Farben "Editieren"<br />

Ermöglicht die Auswahl der neuen Farben der Grafik. Die Auswahl erfolgt im Dialogbereich<br />

des Grafikfensters, wo die aktuellen Farben angezeigt werden.<br />

Taste. Bedeutung.<br />

ENTER<br />

ESC<br />

Bewegt den Cursor durch die Daten.<br />

Öffnet und schließt die Farbpalette.<br />

Bewegt den Cursor durch die Farben der Palette.<br />

Löscht die definierten Farben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!